Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 1. Bundesliga Bayer Leverkusen - Union Berlin, 04.10.2025

0   :   1
HOF
vs
KÖL
2   :   0
LEV
vs
UBE
1   :   1
BVB
vs
RBL
1   :   0
BRE
vs
STP
3   :   1
AUG
vs
WOB
0   :   3
SGE
vs
FCB
1   :   0
STU
vs
HEI
4   :   0
HSV
vs
M05
0   :   0
BMG
vs
SCF
BayArena
Bayer Leverkusen
2:0
BEENDET
Union Berlin
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Das war der Liveticker zur Partie zwischen Bayer Leverkusen und Union Berlin. Weiter geht es bei uns im Programm mit dem abendlichen Kracherspiel zwischen Frankfurt und den Bayern, das um 18.30 Uhr angepfiffen wird. Viel Spaß dabei.
Union Berlin steht mit weiterhin sieben Zählern auf Platz 12. Nach der Länderspielpause geht es am 17. Oktober mit dem Freitagabendspiel zuhause gegen Mönchengladbach weiter.
Durch die drei Punkte macht Leverkusen in der Tabelle einen Sprung auf Platz 4, kann im Laufe des Spieltags aber noch von Frankfurt und Stuttgart wieder überholt werden. Nach der Länderspielpause ist Bayer am 18. Oktober in Mainz zu Gast.
Mit einer souveränen Leistung sichert sich Leverkusen gegen Union Berlin den dritten Saisonsieg. Mit rund 74 Prozent Ballbesitz und 20 abgegebenen Schüssen bestimmte die Werkself die Partie. Union konnte nur in der Anfangsphase wirklich dagegenhalten, machte sich danach selbst das Leben schwer. Vor dem ersten Treffer leistete sich Diogo Leite einen einfachen Fehlpass, kurz nach der Pause begünstigte Rönnow mit einem noch gröberen Patzer den zweiten Treffer der Leverkusener. Die ließen danach nichts mehr anbrennen und hätten bei besserer Chancenverwertung noch höher gewinnen können.
90.+3. | Und dann ist Schluss!