Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 1. Bundesliga Bayer Leverkusen - SC Freiburg, 26.10.2025

1   :   0
BRE
vs
UBE
2   :   0
SGE
vs
STP
0   :   6
AUG
vs
RBL
3   :   1
HOF
vs
HEI
0   :   1
HSV
vs
WOB
0   :   3
BMG
vs
FCB
1   :   0
BVB
vs
KÖL
2   :   0
LEV
vs
SCF
2   :   1
STU
vs
M05
BayArena
Bayer Leverkusen
2:0
BEENDET
SC Freiburg
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Von dieser Stelle soll es das gewesen sein. Vielen Dank fürs Mitlesen! In der Fußball-Bundesliga geht es direkt weiter mit der Partie VfB Stuttgart gegen 1. FSV Mainz 05. Auch da sind wir selbstverständlich live am Ball. Viel Spaß!
Bayer fehlt am Ende ein Tor, um Dortmund von Rang 3 zu verdrängen. Als Vierter müssen die Leverkusener aber nun noch auf die Stuttgarter schauen, die vorbeiziehen könnten. Freiburg ist Elfter. Für die Breisgauer geht es am Mittwoch in Sachen DFB-Pokal nach Düsseldorf, ehe in der Bundesliga am Samstag ein weiteres Auswärtsspiel bei Union Berlin wartet. Für die Werkself steht ebenfalls am Mittwoch das Pokalspiel in Paderborn an. Und dann folgt der Bundesligaknüller beim FC Bayern München.
Ungefährdet gewinnt Bayer 04 Leverkusen das Heimspiel gegen den SC Freiburg mit 2:0. Schon in der ersten Hälfte waren die Rheinländer die bessere Mannschaft, hatten es aber noch mit einem aufmüpfigen Gegner zu tun. Die Gäste hatten stark begonnen und zum Ende der ersten Hälfte aufbegehrt. Ein Freiburger Treffer wäre durchaus möglich gewesen. Doch nach Wiederbeginn wurde das eine einseitige Angelegenheit. Die Breisgauer traten offensiv kaum noch in Erscheinung. Vor 30.210 Zuschauern in der ausverkauften BayArena spielte nur noch die Werkself. Der Vizemeister hatte die Sache nun vollständig im Griff, zeigte sich mit den zwei Toren gnädig. Für den Sport-Club war schon vor dem Platzverweis gegen Philipp Lienhart nur noch Schadensbegrenzung angesagt.
90.+4. | Direkt im Anschluss beendet Schiedsrichter Harm Osmers das Treiben auf dem Platz.
90.+3. | Noch einmal spielen sich die Gastgeber mit Nachdruck in den Sechzehner. Ein ganz klarer Torabschluss kommt aber nicht zustande. Am Ende schießt Edmond Tapsoba aus ganz spitzem Winkel, verfehlt aber das Tor.