Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 1. Bundesliga Bayer Leverkusen - Borussia Mönchengladbach, 21.09.2025

2   :   0
STU
vs
STP
0   :   3
BRE
vs
SCF
1   :   4
AUG
vs
M05
1   :   4
HOF
vs
FCB
2   :   1
HSV
vs
HEI
3   :   1
RBL
vs
KÖL
3   :   4
SGE
vs
UBE
1   :   1
LEV
vs
BMG
1   :   0
BVB
vs
WOB
BayArena
Bayer Leverkusen
1:1
BEENDET
Borussia Mönchengladbach
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Das war der Liveticker zur Partie zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach. Vielen Dank fürs Dabeisein, bis zum nächsten Mal und einen schönen Sonntagabend noch.
Weiter geht es für Leverkusen am nächsten Samstag mit dem Auswärtsspiel beim FC St. Pauli. Ebenfalls am Samstag trifft Gladbach zuhause im Abendspiel auf Eintracht Frankfurt. Beide Partien können Sie natürlich wie gewohnt in unserem Liveticker mitverfolgen.
Durch den Punkt machen die Gladbacher in der Tabelle keinen Sprung, sondern bleiben mit jetzt zwei Zählern auf dem vorletzten Platz. Dennoch kann man von der gezeigten Leistung sicherlich viel für die nächsten Wochen mitnehmen. Leverkusen steht mit nun fünf Punkten auf Platz 12 in der Tabelle. In den nächsten Wochen braucht der Vizemeister dringend Siege, um den Anschluss an die Spitzenplätze nicht zu verlieren.
Gladbach erkämpft sich durch den späten Ausgleich einen Punkt in Leverkusen. Der neue Trainer Eugen Polanski feiert damit einen gelungenen Einstand. Seine Mannschaft hielt über die gesamte Spielzeit gut mit, versteckte sich nicht und suchte selbst immer wieder den Weg nach vorne. Die meisten Statistiken sprachen zwar für die Werkself, die im zweiten Durchgang durch Tillman in Führung ging und bei den xG-Werten mit 1,58 gegenüber 0,76 auf Gladbacher Seite die Nase vorn hatte. Insgesamt präsentierte man sich im vorderen Drittel aber zu oft zu ungefährlich. Die Strafe folgte in der zweiten Minute der Nachspielzeit, als Joker Tabakovic zum 1:1-Endstand einköpfte.
90.+6. | Und auch Jonas Hofmann sieht Gelb.