Das war der Liveticker zur Partie zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach. Vielen Dank fürs Dabeisein, bis zum nächsten Mal und einen schönen Sonntagabend noch.
Weiter geht es für Leverkusen am nächsten Samstag mit dem Auswärtsspiel beim FC St. Pauli. Ebenfalls am Samstag trifft Gladbach zuhause im Abendspiel auf Eintracht Frankfurt. Beide Partien können Sie natürlich wie gewohnt in unserem Liveticker mitverfolgen.
Durch den Punkt machen die Gladbacher in der Tabelle keinen Sprung, sondern bleiben mit jetzt zwei Zählern auf dem vorletzten Platz. Dennoch kann man von der gezeigten Leistung sicherlich viel für die nächsten Wochen mitnehmen. Leverkusen steht mit nun fünf Punkten auf Platz 12 in der Tabelle. In den nächsten Wochen braucht der Vizemeister dringend Siege, um den Anschluss an die Spitzenplätze nicht zu verlieren.
Gladbach erkämpft sich durch den späten Ausgleich einen Punkt in Leverkusen. Der neue Trainer Eugen Polanski feiert damit einen gelungenen Einstand. Seine Mannschaft hielt über die gesamte Spielzeit gut mit, versteckte sich nicht und suchte selbst immer wieder den Weg nach vorne. Die meisten Statistiken sprachen zwar für die Werkself, die im zweiten Durchgang durch Tillman in Führung ging und bei den xG-Werten mit 1,58 gegenüber 0,76 auf Gladbacher Seite die Nase vorn hatte. Insgesamt präsentierte man sich im vorderen Drittel aber zu oft zu ungefährlich. Die Strafe folgte in der zweiten Minute der Nachspielzeit, als Joker Tabakovic zum 1:1-Endstand einköpfte.
90.+6. | Und auch Jonas Hofmann sieht Gelb.
90.+6. | Nach dem Schlusspfiff beschwert sich Grimaldo noch über eine Entscheidung des Schiedsrichters und sieht dafür die Gelbe Karte.
90.+6. | Und dann ist Schluss! Leverkusen und Gladbach trennen sich mit einem 1:1-Unentschieden.
90.+6. | Es gibt noch eine letzte Ecke von der rechten Seite. Grimaldo steht bereit. Seine Flanke wird aber vor dem ersten Pfosten von Elvedi mit dem Kopf geklärt.
90.+5. | Leverkusen wirft nochmal alles nach vorne, um noch irgendwie zum Siegtreffer zu kommen, die Gladbacher ziehen sich nach dem Ausgleich wieder zurück.
90.+4. | Ranos sieht bei den Gästen die Gelbe Karte nach einem Foulspiel.
90.+2. | Tooooor! Bayer Leverkusen - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 1:1. Gladbach jubelt in der Nachspielzeit über den späten Ausgleich! Herrmann zieht auf rechts gegen Grimaldo an und holt eine Ecke heraus. Die bringt der 19-Jährige selbst in die Mitte, und er macht es gut. Seine Flanke findet Tabakovic, der vier Meter vor dem Tor von zwei Mann gedeckt wird, sich trotzdem durchsetzt und den Kopfball platziert und unhaltbar im linken Eck versenkt. Der Rest ist Riesenjubel der Gladbacher direkt vor der Gästekurve.
90. | Es wird fünf Minuten Nachspielzeit geben, und es bleibt spannend. Gibt es noch eine Großchance zum Gladbacher Ausgleich?
89. | Diks dribbelt in den gegnerischen Sechzehner, legt sich den Ball etwas zu weit vor und trifft beim Nachsetzen den Gegenspieler. Für das Foul gibt es die Gelbe Karte.
87. | Grimaldo links in der eigenen Hälfte ins Dribbling gegen den eben erst eingewechselten Herrmann. Der kommt dabei an den Ball, trifft aber auch den Gegenspieler klar am Fuß. Und so darf er danach nicht frei aufs Tor zudribbeln, da trotz heftiger Gladbacher Proteste der Foulpfiff ertönt.
86. | Gladbach-Kapitän Reitz geht ebenso vom Platz und wird durch Herrmann ersetzt.
86. | Gladbach wechselt erneut, Ranos ist für Chiarodia im Spiel.
84. | Das war die letzte Aktion von Maza, für ihn ist jetzt Hofmann im Spiel.
83. | Maza geht auf links ins Laufduell mit Elvedi, erwischt ihn wohl am Fuß und bringt ihn damit zu Fall, doch der Schiedsrichter lässt weiterspielen. Danach versucht es Maza aus spitzem Winkel direkt, scheitert mit seinem Schuss aufs kurze Eck aber an Nicolas.
80. | Neuzugang Reyna soll ebenfalls für mehr Torgefahr bei den Gästen sorgen, für ihn geht Stöger vom Feld.
80. | Gladbach bringt noch eine frische Kraft für die Offensive: Tabakovic kommt für Machino ins Spiel.
79. | Neuhaus kommt aus der zweiten Reihe zum nächsten Gladbacher Abschluss, der wird aber abgefälscht und landet als Bogenlampe hinter dem Tor. Die fällige Ecke bringt keine weitere Chance ein.
77. | Gladbach hält dagegen und wird erneut gefährlich. Scally macht erneut nach vorne mit, setzt sich rechts im Sechzehner gut durch und schließt dann flach ab, scheitert aber an der Fußabwehr von Schlussmann Flekken.
76. | Schick geht bei der Werkself ebenfalls vom Feld und wird durch Kofane ersetzt.
76. | Wechsel bei den Hausherren: Echeverri kommt für Ben Seghir.
74. | Für ein taktisches Foul sieht der Gladbacher Elvedi die Gelbe Karte.
73. | Gladbach kommt zum Abschluss, verpasst aber die Antwort auf den Gegentreffer. Ullrich bedient von links den in der Mitte lauernden Stöger, der am Sechzehner steht und direkt flach abschließt, Flekken damit aber nicht wirklich ernsthaft prüft. Der Keeper greift sicher zu.
72. | Gladbach-Coach Polanski reagiert mit einem Wechsel und bringt Neuhaus für Castrop.
70. | Tooooor! BAYER LEVERKUSEN - Borussia Mönchengladbach 1:0. Lange hat es gedauert, jetzt fällt aber der erste Treffer der Partie, und die Leverkusener jubeln. Einen hohen Ball bekommen die Gladbacher links in ihrer Hälfte nicht geklärt, Maza kommt an den Ball und hebt ihn in den Lauf von Poku. Der gibt flach in die Mitte und findet Schick, dessen Direktabnahme aber missglückt. So springt die Kugel weiter zum freistehenden Tillman, der zentral im Sechzehner freisteht, die rechte Innenseite hinhält und den Dropkick im rechten Eck versenkt. Nicolas ist noch mit den Fingerspitzen dran, kann den Gegentreffer aber nicht verhindern.
68. | Schick wird diesmal halblinks am Sechzehner bedient und sucht aus der Drehung sofort den Abschluss, bleibt damit aber an Elvedi hängen. Und so warten die Bayer-Fans weiterhin auf die erste Großchance ihrer Mannschaft im zweiten Durchgang.
65. | Guter Angriff jetzt von Leverkusen, aber der Ertrag bleibt aus. Tillman spielt in den Lauf von Poku, der bis rechts neben den Kasten dribbelt und dann auf Schick zurücklegen will. Dieser wird aber von Elvedi bedrängt und kommt deshalb vor dem ersten Pfosten nicht zum Abschluss.
63. | Lucas Vazquez hat ebenfalls Feierabend, für ihn mischt Poku ab jetzt bei der Werkself mit.
63. | Wechsel bei den Hausherren: Tape ist für Bade im Spiel.
62. | Auch auf der anderen Seite gibt es einen Abschluss: Vazquez legt von der rechten Seite zurück auf Maza, der schließt halbrechts am Strafraum ab. Sein Flachschuss kommt aufs rechte Eck, wird aber von Nicolas sicher abgefangen.
60. | Nächste Gladbacher Möglichkeit. Nach einer Flanke von links setzt sich Machino am Elfmeterpunkt gegen zwei Verteidiger durch und kommt zum Kopfball. Der kommt aber genau mittig auf den Kasten und ist daher kein Problem für Keeper Flekken.
58. | Gute Chance für Gladbach! Stöger kommt vor dem Strafraum an den Ball, lässt Garcia stehen und legt sich dabei den Ball auf den starken linken Fuß. Dann folgt der Abschluss mit der Innenseite. Der halbhohe Schlenzer geht nur etwa einen halben Meter links am Kasten vorbei.
57. | Ben Seghir sucht am Gladbacher Sechzehner das Dribbling, läuft sich aber fest. Die Gäste schalten schnell um, Machino kommt auf halblinks bis in den Sechzehner, wird aber von Bade eingeholt und sauber von der Kugel getrennt.
55. | Auf den ersten richtigen Abschluss nach der Pause warten wir noch. Die Gladbacher nähern sich jetzt aber zumindest dem gegnerischen Tor: Elvedi bedient den mitgelaufenen Ullrich, der flankt von der linken Seite in die Mitte, findet damit aber keinen Abnehmer.
52. | Starke Aktion von Engelhardt. Er setzt vor dem eigenen Sechzehner gegen den dribbelnden Schick nach und trennt ihn sauber vom Ball, verhindert damit eine mögliche gute Chance für den Gegner.
49. | Das Gleiche gilt für Scally, der ebenfalls verwarnt wird.
49. | Nach der kurzen Rudelbildung sieht Ben Seghir für seine Beteiligung die Gelbe Karte.
48. | Es geht zunächst ruhig los nach der Pause, mit viel Ballbesitz für Leverkusen. Dann wird es plötzlich hitzig an der Seitenlinie, nach einem Gladbacher Foul geraten sich Ben Seghir und Gegenspieler Scally in die Haare. Schiedsrichter Zwayer ist aber schnell zur Stelle und beruhigt die Situation.
46. | Die zweite Hälfte läuft. Beide Mannschaften kommen personell unverändert aus den Kabinen.
Halbzeit | Die Gäste aus Gladbach können mit ihrer ersten Halbzeit nach dem Trainerwechsel zufrieden sein. Die Fohlen überstanden den anfänglichen Druck des Gegners und fanden danach immer besser in die Partie. Bei einem Abseitstreffer von Castrop hatten sie Pech, später vergab Scally eine Großchance. Die insgesamt aktiveren Leverkusener hatten früh durch Schick ihre einzige Großchance, machten sich danach immer wieder durch einfache Ballverluste selbst das Leben schwer. So bleibt das Spiel zur Pause also torlos und völlig offen.
45.+3. | Halbzeit in Leverkusen, torlos geht es in die Kabinen.
45.+2. | Es gibt nochmal einen Leverkusener Abschluss. Seghir setzt sich gut durch, schüttelt Bewacher Reitz ab und dribbelt dann auf halblinks in den Sechzehner. Dort schließt er mit links flach ab. Der Schuss ist aber eher unplatziert und stellt Nicolas vor keine Schwierigkeiten.
45. | Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
43. | Das Spiel plätschert der Pause entgegen. Leverkusen leistet sich weiterhin zu oft einfache Fehler. Gladbach hat sich etwas zurückgezogen, taucht aber immer wieder auch in der gegnerischen Hälfte auf, wenn auch nicht wirklich zwingend.
40. | Großchance für Gladbach! Castrop treibt den Ball auf links nach vorne, spielt dann im richtigen Moment in den Lauf des startenden Scally. Der kommt hinter die Abwehr, kann links im Sechzehner abschließen und bringt das Leder flach aufs lange Eck. Flekken ist aber schnell unten und verlängert den Ball ins Aus.
39. | Der nächste Leverkusener Verteidiger holt sich eine Verwarnung ab. Diesmal erwischt es Quansah, der im Mittelfeld mit seiner Grätsche gegen den nach vorne dribbelnden Engelhardt deutlich zu spät kommt.
37. | Für ein Foul an Scally links in der eigenen Hälfte sieht Bayer-Verteidiger Bade die Gelbe Karte.
37. | Nach einer Flanke von links kommt Maza zentral im Sechzehner frei zum Kopfball, der Aufsetzer ist aber zu zentral und kein Problem für Nicolas im Tor.
36. | Die Hausherren bleiben am Drücker, beißen sich aber an gut verteidigenden Fohlen die Zähne aus. Ben Seghir schafft es auf links einmal, bis zur Grundlinie durchzubrechen. Seine flache Hereingabe wird dann aber von Elvedi abgewehrt, bevor Schick abschließen kann.
33. | Leverkusen schafft es nun wieder besser, Ball und Gegner laufen zu lassen. Im vorderen Drittel ist aber nach wie vor wenig los. Die Gladbacher Abwehr steht gut, Bayer-Stürmer Schick wartet meist vergeblich auf verwertbare Zuspiele.
29. | Es hakt immer wieder im Leverkusener Aufbauspiel. Gladbach merkt das auch, geht nun umso früher und aggressiver ins Pressing. Und kommt dadurch immer wieder zu Balleroberungen.
27. | Unnötige Aktion von Machino. Der Gladbach-Stürmer wird von Bade eng gedeckt und will sich Platz verschaffen, schlägt dabei zweimal mit den Armen nach hinten aus. Beim zweiten Mal erwischt er den Gegenspieler mit dem Ellenbogen im Brustbereich. Bade, der auch etwas theatralisch zu Boden geht, muss danach behandelt werden, wird aber wohl weitermachen können. Machino kommt ohne Bestrafung davon.
24. | Die Gladbacher treffen zur vermeintlichen Führung, dürfen aber nur kurz jubeln. Reitz wird im rechten Mittelfeld nicht angegriffen und bedient Castrop mit einem hohen Steilpass. Der zieht direkt aus 15 Metern ab und trifft sehenswert halbhoch ins rechte Eck. Weil er dabei knapp im Abseits stand, wird der Treffer aber nicht gegeben. Schiedsrichter Zwayer hält Rücksprache mit dem VAR und verkündet dann über sein Mikrofon für jeden im Stadion hörbar die Entscheidung.
22. | Die Leverkusener Dominanz der Anfangsminuten hat sich gelegt, Gladbach ist mutiger geworden. Die Gäste mauern nicht etwa, sondern suchen in Ballbesitz den Weg nach vorne. Dabei kommt ihnen auch entgegen, dass sich die Werkself einige vermeidbare Ballverluste erlaubt.
20. | Auf der anderen Seite sucht Grimaldo links vor dem Sechzehner den Abschluss, dabei rutscht ihm der Ball aber über den Schlappen und verfehlt das Ziel deutlich.
18. | Gladbach schaltet nach einem Ballgewinn schnell um und wird gefährlich. Nach einer scharfen Hereingabe von rechts verpasst Castrop vor dem Tor knapp. Hinter ihm muss Vazquez zum Ball und klärt ihn etwas unkonventionell und mit ein wenig Glück über den eigenen Kasten ins Aus.
16. | Erster richtiger Abschluss der Gäste. Stöger behauptet die Kugel rechts vor dem Strafraum, steckt dann durch zu Machino. Der fackelt rechts in der Box nicht lang und schließt ab, der Flachschuss ist aber kein größeres Problem für Flekken im Tor.
15. | Nach dominantem Leverkusener Auftakt tasten sich die Gäste so langsam in diese Partie. Sie kommen in diesen Minuten auf längere Ballbesitzphasen und können dadurch das Spielgeschehen ausgeglichener gestalten.
13. | Jetzt auch das erste Lebenszeichen der Gladbacher Offensive. Nach einem Ballgewinn links vorne dringt Machino in den Sechzehner und legt zurück. Zunächst Engelhardt und dann Stöger kommen nacheinander zu Abschlüssen, bei denen aber jeweils ein Leverkusener den Fuß dazwischen hat, und so springen dabei auch keine echten Torchancen heraus.
9. | Riesenchance zur Leverkusener Führung. Grimaldo schlägt den fälligen Freistoß von rechts vor den Kasten. Innerhalb der Fünfmeterlinie steigt Schick völlig unbedrängt hoch und kommt zum Kopfball. Den kann Nicolas aber mit einem starken Reflex gerade noch auf der Linie abwehren. Den muss der Stürmer eigentlich machen.
8. | Vazquez lässt Gegenspieler Ullrich auf rechts mit einem feinen Übersteiger stehen. Ullrich reagiert zu spät, trifft nur den Gegenspieler und sieht für das Foul die verdiente Gelbe Karte.
6. | Ben Seghir holt links an der Seitenlinie gegen Diks einen Freistoß heraus. Garcia führt aus und bringt den Ball vor den kurzen Pfosten, wo aber Gegenspieler Reitz richtig steht und klären kann.
3. | Tapsoba kommt zum ersten Abschluss der Partie. Der Verteidiger wird halblinks am Sechzehner angespielt, hält direkt die rechte Innenseite hin. Sein Schlenzer ist aber zu zentral und damit kein Problem für Gladbach-Keeper Nicolas.
2. | Leverkusen sucht gleich den Weg nach vorne und macht sich in den ersten zwei Minuten quasi durchgehend in der Gladbacher Hälfte breit. Die Gäste werden früh in die Defensive gedrängt.
1. | Und los! Schiedsrichter Felix Zwayer pfeift die Partie an, der Ball rollt in der BayArena.
vor Beginn | Eigentlich kann es aber nur besser werden für die Borussia, die aktuell mit nur einem Punkt auf Platz 17 steht. Saisonübergreifend warten die Fohlen schon seit zehn Bundesliga-Partien auf einen Sieg. Und dass man nach den ersten drei Spieltagen noch torlos dasteht, gab es zuletzt vor 34 Jahren. Mal sehen, ob es heute mit dem neuen Trainer gelingt, den Negativserien ein Ende zu setzen.
vor Beginn | Polanski erwartet eine schwierige Aufgabe. Er übernimmt ein verunsichertes Team, das auch noch mit Verletzungsproblemen zu kämpfen hat. Nationalstürmer Kleindienst fällt schon seit längerem aus, mit einer Meniskusverletzung wird nun auch Robin Hack länger ausfallen. Zudem muss mit Honorat ein weiterer Leistungsträger heute aufgrund von Muskelproblemen passen.
vor Beginn | Null Tore in drei Spielen, zuletzt eine herbe 0:4-Klatsche zuhause gegen Bremen - die Gäste aus Gladbach haben einen krassen Fehlstart hingelegt. Der schon länger in der Kritik stehende Trainer Gerardo Seoane musste daraufhin seinen Hut nehmen. An der Seitenlinie steht nun bis auf Weiteres mit dem Ex-Gladbach-Profi Eugen Polanski ein Trainer mit Stallgeruch. Er war als Profi vier Jahre lang für die Fohlen aktiv und trainierte seit 2022 die U23 der Fohlen.
vor Beginn | Der Auftakt in der Champions League fiel für Hjulmand und sein Team schon ernüchternder aus. In Kopenhagen zeigte die Werkself einen eher enttäuschenden Auftritt. Im Spiel nach vorne blieb man harmlos, dazu kamen immer wieder Unaufmerksamkeiten in der Defensive. Immerhin kam Bayer zweimal nach Rückstand zurück und rettete am Ende mit dem 2:2-Unentschieden einen Punkt.
vor Beginn | Katastrophaler hätte Leverkusen kaum in die Saison starten können. Unter Erik ten Hag herrschte miese Stimmung, die Ergebnisse blieben aus. Unter seinem Nachfolger Hjulmand soll es nun besser werden. Mit dem 3:1-Sieg gegen Frankfurt feierte der Däne einen gelungenen Einstand. Heute soll nachgelegt werden, denn die bisherige Punkteausbeute fällt mit vier Zählern aus drei Spielen noch ausbaufähig aus.
vor Beginn | Mit Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach treffen zwei Bundesliga-Teams aufeinander, die beide nach schwachem Saisonstart zum frühen Zeitpunkt ihre Trainer gewechselt haben. In Leverkusen hat seit kurzem Kasper Hjulmand das Sagen. In Gladbach folgte Eugen Polanski auf Gerardo Seoane und feiert heute sein Trainer-Debüt in der Bundesliga.
vor Beginn | Bei den Gästen sind es gleich vier Wechsel in der Startelf, die der neue Trainer Eugen Polanski bei seinem Debüt vornimmt. Im Vergleich zum 0:4 gegen Bremen rücken Sander und Reyna auf die Bank, Honorat und Hack müssen verletzt passen. Dafür sind Scally und Engelhardt sowie Stöger und Castrop gemeinsam auf der Doppelzehn neu dabei.
vor Beginn | In dieser Besetzung läuft Borussia Mönchengladbach heute auf (3-4-2-1): Nicolas - Diks, Elvedi, Chiarodia - Scally, Reitz, Engelhardt, Ullrich - Stöger, Castrop - Machino.
vor Beginn | Nach dem 2:2 in Kopenhagen nimmt der neue Leverkusen-Coach Hjulmand zwei Änderungen in der Startelf vor. Für Andrich und Fernandez, die beide jeweils rotgesperrt ausfallen, rücken Aleix Garcia und Neuzugang Maza neu ins Team.
vor Beginn | Bayer 04 Leverkusen geht mit folgender Aufstellung in diese Partie (3-4-2-1): Flekken - Quansah, Bade, Tapsoba - Vazquez, Tillman, Aleix Garcia, Grimaldo - Maza, Ben Seghir - Schick.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach.