Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 1. Bundesliga Bayer Leverkusen - FC Augsburg, 26.04.2025

0   :   1
STU
vs
HEI
2   :   0
LEV
vs
AUG
3   :   0
FCB
vs
M05
2   :   3
HOF
vs
BVB
0   :   1
WOB
vs
SCF
4   :   3
KIE
vs
BMG
4   :   0
SGE
vs
RBL
1   :   1
BOC
vs
UBE
0   :   0
BRE
vs
STP
BayArena
Bayer Leverkusen
2:0
BEENDET
FC Augsburg
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Das war der Liveticker zur Partie zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Augsburg. Weiter geht es im Bundesliga-Programm mit dem Abendspiel zwischen Eintracht Frankfurt und RB Leipzig ab 18:30 Uhr, bei dem wir natürlich wieder live für Sie dabei sein werden. Herzlichen Dank fürs Mitlesen an dieser Stelle und bis bald.
In den verbleibenden Spielen trifft Leverkusen auf Freiburg, Dortmund und Mainz. Die Augsburger, die mit 43 Punkten auf Platz 10 bleiben, bekommen es noch mit Kiel, Stuttgart und Union Berlin zu tun.
So sorgt der Titelverteidiger also dafür, dass die Bayern trotz ihres Heimsiegs gegen Mainz (3:0) heute noch nicht über die Meisterschaft jubeln dürfen. Die endgültige Entscheidung ist um mindestens eine Woche vertagt. Bei drei verbleibenden Spielen und weiterhin acht Punkten Vorsprung der Bayern ist die Sache aber natürlich so gut wie durch.
Im zweiten Durchgang versuchte Augsburg nochmal alles, um zum Anschlusstreffer zu kommen. Dafür boten sich auch einige Chancen, die aber nicht genutzt wurden. Leverkusen machte mit der Führung im Rücken nur das Nötigste und hielt das Risiko gering. In der Schlussphase ließ man dann keine weiteren Chancen mehr zu. So reichten die Tore durch Schick (13.) und Buendia (45+1) aus der ersten Hälfte für den Sieg. Die größere Effizienz der Werkself machte heute also den Unterschied.
90.+4. | Das Spiel ist zu Ende! Bayer Leverkusen schlägt den FC Augsburg mit 2:0.