Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 1. Bundesliga TSG 1899 Hoffenheim - VfL Bochum, 19.10.2024

2   :   1
BVB
vs
STP
2   :   1
LEV
vs
SGE
3   :   1
HOF
vs
BOC
3   :   1
SCF
vs
AUG
0   :   2
M05
vs
RBL
3   :   2
BMG
vs
HEI
4   :   0
FCB
vs
STU
0   :   2
KIE
vs
UBE
2   :   4
WOB
vs
BRE
PreZero Arena
TSG 1899 Hoffenheim
3:1
BEENDET
VfL Bochum
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Damit können wir einen Haken hinter diese Partie machen. Mit der Bundesliga geht es bei uns aber schon bald wieder weiter, wenn ab 18:30 Uhr das Spitzenspiel zwischen Rekordmeister Bayern München und dem amtierenden Vizemeister aus Stuttgart steigt. Ihnen noch ein schönes Wochenende und bis bald!
Ein kurzer Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Mannschaften, die nächste Woche wieder gefordert sind: Während Bochum am Sonntag zum 8. Bundesliga-Spieltag an der Castroper Straße zum Heimspiel gegen die Bayern lädt, ist die TSG bereits am Donnerstag international im Einsatz, wenn in der Ligaphase der Europa League der 3. Spieltag in Porto ansteht.
Gerade mit Blick auf die Tabelle können die Kraichgauer durchatmen, Befreiungsschlag! Durch den zweiten Sieg in dieser Saison springt die TSG mit jetzt sieben Punkten über den Strich und belegt Platz 14. Für die Westfalen spitzt sich die Lage dagegen früh in dieser Saison schon zu, mit weiterhin nur einem Zähler beträgt der Rückstand auf das rettende Ufer als Schlusslicht bereits sechs Punkte. 
Hoffenheim entscheidet dieses Kellerduell eigentlich hochverdient für sich, brauchte ob der mangelnden Chancenverwertung im ersten Durchgang zum Ende aber auch eine gehörige Portion Glück respektive das Können von Elfmeterkiller Baumann. Bochum agierte lange Zeit völlig harmlos, nach dem 2:0 durch Bülter schien die Messe bereits zugunsten der Kraichgauer gelesen. Weil sich die Hausherren dann aber zu sehr auf der Führung ausruhten und die Spielkontrolle unnötigerweise hergaben, kam Bochum zum Anschluss und ließ dann auch noch einen Elfmeter durch Daschner liegen. So konterte sich Hoffenheim zur endgültigen Entscheidung und kann tief durchatmen. 
90.+5. | Kurz darauf der Abpfiff, Schluss in Sinsheim!