Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 1. Bundesliga TSG 1899 Hoffenheim - VfB Stuttgart, 23.02.2025

5   :   0
SCF
vs
BRE
1   :   1
WOB
vs
BOC
2   :   0
M05
vs
STP
0   :   3
BMG
vs
AUG
0   :   2
KIE
vs
LEV
6   :   0
BVB
vs
UBE
2   :   2
RBL
vs
HEI
4   :   0
FCB
vs
SGE
1   :   1
HOF
vs
STU
PreZero Arena
TSG 1899 Hoffenheim
1:1
BEENDET
VfB Stuttgart
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Das soll es gewesen sein zur Partie zwischen der TSG 1899 Hoffenheim und dem VfB Stuttgart. Damit findet auch der 23. Spieltag der Bundesliga sein Ende. Wir bedanken uns herzlich fürs Mitlesen und wünschen morgen einen guten Start in die neue Woche. Bis zum nächsten Mal.
Der VfB bleibt mit jetzt 36 Zählern auf Platz 7, hat nun drei Punkte Rückstand auf den Viertplatzierten Freiburg. Auf die Schwaben warten nun richtungsweisende Wochen, in drei von vier Spielen treffen sie auf Spitzenteams. Zunächst geht es gegen die Bayern am kommenden Freitagabend. Nach dem darauffolgenden Gastspiel in Kiel stehen dann die Duelle mit Leverkusen und Frankfurt an.
Durch den Punktgewinn hat Hoffenheim weiterhin einen Vorsprung von sieben Zählern auf den Relegationsplatz. In den nächsten Wochen trifft die TSG mit Bochum, Heidenheim und St. Pauli nacheinander auf drei direkte Konkurrenten im Abstiegskampf. Los geht es mit dem Gastspiel in Bochum am kommenden Samstag.
So konnten sich die Hoffenheimer belohnen, als Orban eine der wenigen Chancen nach guter Vorarbeit von Kramaric nutzen konnte. In der Schlussphase spielten beide Teams nochmal nach vorne, zum Siegtreffer reichte es aber auf beiden Seiten nicht mehr.
Hoffenheim verdient sich mit einer deutlichen Leistungssteigerung einen Punkt, während Stuttgart mit der Punkteteilung nicht zufrieden sein kann. Nachdem der VfB die erste Hälfte klar dominierte, kämpfte sich die TSG nach der Pause zurück ins Spiel und konnte es ausgeglichener gestalten. Insgesamt blieben die Stuttgarter zwar gefährlicher, was sich auch am hohen xG-Wert von 2,96 ablesen lässt (Hoffenheim: 1,02). Doch die Gäste konnten die Führung nicht ausbauen, was auch am starken TSG-Keeper Luca Philipp lag.