Das war es für heute mit Fußball aus der Bundesliga. Morgen geht es dann aber natürlich mit einem vollgepackten Samstag weiter. Vielen Dank für Ihr Interesse heute und genießen Sie noch den Abend - bis bald!
Ganz im Gegensatz dazu rollen die Augsburger das Feld weiter von hinten auf und holen sich den vierten Sieg aus den letzten fünf Spielen. Zudem ist man mit diesem Sieg das vierte Mal in Folge auswärts ohne Niederlage geblieben. In der Tabelle liegt man nun punktgleich mit Wolfsburg auf Rang 10 und vergrößert den Abstand auf den Relegationsrang auf acht Zähler. Am Dienstag geht es dann zuhause gegen Düsseldorf und zum Hinrundenabschluss muss man nach Leipzig reisen. Zumindest im nächsten Heimspiel sollte ein weiterer Dreier also noch drin sein.
Die TSG bleibt damit auf Rang 8 hängen und verpasst den Anschluss an die internationalen Plätze. Zudem bleibt Hoffenheim im vierten Spiel nacheinander sieglos. Zum Abschluss der Hinrunde muss man unter der Woche nun noch nach Berlin zu den Eisernen und am letzten Spieltag kommt der BVB in die ProZero Arena. Eine schwierige Woche für das Team von Alfred Schreuder.
Der FCA bleibt mit RB Leizpig das Team der Stunde. Kurz nach der Pause stellten die Fuggerstädter die Weichen mit einem Doppelschlag bereits auf Sieg. Zwei Unachtsamkeiten bei den Hoffenheimern führten zu zwei leichten Torden der Gäste. Im Anschluss konnte die TSG weiterhin nichts aus seiner Überlegenheit im Ballbesitz machen und rannte vergeblich an. Einzig der wirklich starke Skov machte den Gastgebern noch Hoffnung und sorgte mit seiner Vorlage für Locadia und dessen Anschlusstreffer nochmal für Spannung, aber bereits kurz drauf sorgte Iago nach einem wunderschönen Konter der Augsburger für die endgültige Entscheidung. Das Team von Martin Schmidt spielte seine eher defensive Taktiv heute optimal aus und war vorne viermal eiskalt. Der erste Auswärtssieg in der Bundesliga bei Hoffenheim ist an diesem Abend mehr als verdient.
90.+5. | Und da ertönt der Abpfiff von Bibiana Steinhaus!
90.+4. | Andre Hahn darf auch noch ein paar Sekunden auf das Feld und ersetzt den Doppeltorschützen Philipp Max.
90.+3. | Das ist doch nicht zu glauben! Bebou wird über rechts in den Sechzehner geschickt, nimmt sich den halbhohen Ball aus der Luft und legt flach zurück zwischen Fünfer und Elfmeterpunkt. Da steht Kramaric mutterseelenallein und schießt umgehend aufs Tor, aber Koubek macht sich ganz groß und lenkt den Ball aus kurzer Distanz noch gegen den Pfosten. Auch beim Nachschuss von Locadia ist der Schlussmann auf dem Posten und pariert den Flachschuss.
90.+2. | So wird das aber nichts mit dem erneuten Anschlusstreffer. Skov schlägt links an der Strafraumkante einen Haken zu viel und anstatt den Abschluss zu suchen, will er seinen Mitspieler noch mitnehmen, aber sein Pass verhungert und wird zum Einwurf geklärt.
90. | Vier Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
87. | Skov versucht es aus der Distanz, aber sein Schuss aus zentraler Position landet weit rechts neben dem Gehäuse.
86. | Das wird es dann wohl doch gewesen sein. Augsburg ist auch beim vierten Streich eiskalt und stellt den alten Abstand wieder her.
86. | Uduokhai soll die Abwehr noch einmal stabilisieren und ersetzt für die letzten Minuten Lichtsteiner.
85. | Tooooor! TSG Hoffenheim - FC AUGSBURG 2:4. Ein Konter in Perfektion - und damit sind alle Hoffenheimer Träume auch sofort ausgeträumt. Adamyan verliert im Augsburger Strafraum den Ball und dann startet die Angriffsmaschine der Fuggerstädter. Max schickt Niederlechner auf der linken Seite steil. Der hat viel Zeit und noch mehr Platz, wartet und legt seinen vierten (!) Treffer am heutigen Abend auf. Den Querpass muss Iago nur noch locker einschieben.
83. | Das achte Tor in der Schlussviertelstunde ist also geschafft, gelingt der TSG aber auch noch das nächste? Von jetzt auf gleich sieht man noch einmal einen Ruck, der durch das Team von Alfred Schreuder geht. Aber viel Zeit bleibt den Hoffenheimern nicht mehr.
81. | Erster Wechsel bei Martin Schmidt. Cordova ersetzt Jensen für die Schlussphase.
80. | Tooooor! TSG HOFFENHEIM - FC Augsburg 2:3. Geht da etwa doch noch was? Der starke Skov findet mit seiner Flanke von der linken Außenbahn endlich mal einen Abnehmer. Im Zentrum steht niemand bei Locadia und der köpft das Leder mit einem präzisen und sehenswerten Kopfball unhaltbar rechts ins lange Eck.
78. | Dann kommt auch noch ein wenig Slapstick hinzu. Kramaric zieht über rechts in den Strafraum und bringt den Ball scharf an den Fünfer. Locadia kommt zwar als Erster an den Ball, schießt den Ball aber an den Kopf von Koubek, der etwas verwirrt aus seinem Kasten kommt. Den Abpraller sichert sich Adamyan, aber auch der scheitert am Augsburger Schlussmann, bevor der FCA dann endgültig klären kann.
77. | Und damit hat offiziell die Schlussviertelstunde begonnen. Sieben Tore sind der TSG in diesen letzten 15 Minuten bereits geglückt. Hier und jetzt bräuchten sie aber auch noch die Tore acht und neun.
76. | Kramaric steht in gut 20 Metern Torentfernung zum Freistoß bereit, zirkelt das Leder aber über Mauer und Tor hinweg.
74. | Das Problem für Hoffenheim ist und bleibt der letzte Pass. Bebou wird von Grillitsch schön in den Sechzehner geschickt und der Togoer sieht links hinter dem Fünfer auch Skov, aber sein Querpass ist viel zu unplatziert und landet bei Jedvaj, der das Leder aus der Gefahrenzone schlägt.
71. | Für Kaderabek ist der Fußballabend beendet, dafür darf Baumgartner für die letzten 20 Minuten noch ran. Damit ist das Wechselkontingent für Alfred Schreuder aufgebraucht, sein Gegenüber Martin Schmidt hat noch alle drei Optionen.
70. | Kramaric schickt Skov im perfekten Moment links in den Sechzehner und der entkommt auch seinem Gegenspieler, wird beim Schuss aus kurzer Distanz und scharfem Winkel aber noch entscheidend von hinten gestört. Koubek steht goldrichtig und pariert den Schuss per Fußabwehr.
69. | Da muss es eben weiter aus der Distanz gehen. Wieder zieht Bebou ab, diesmal aus gut 22 Metern und etwas zentraler als beim letzten Versuch. Aber auch dieser Schuss fliegt hoch und weit am Kasten vorbei.
67. | Irgendjemand sollte den Hoffenheimern mal sagen, dass sie mit zwei Toren hinten liegen. Denn bisher macht die TSG nicht den Eindruck, als wären sie sich dieser Lage bewusst. Da ist keine Bewegung und vor allem keine zündende Idee im Spiel. Aber einen Joker hat Schreuder ja auch noch auf der Bank.
65. | Adamyan kommt zwar sogar zum Kopfball, setzt die Kugel aber deutlich über den Querbalken.
64. | Da kommen aber mal wieder die Hoffenheimer nach vorne. Skov tankt sich über die linke Seite an die Strafraumgrenze und bringt den Ball flach in die Mitte, aber wieder ist ein Augsburger Bein dazwischen und klärt zur Ecke.
63. | Die Taktik der Augsburger geht bisher vollends auf. Hinten sieht das weiter sehr solide aus und vorne wurden die Schwächen in der Defensive der Gastgeber eiskalt ausgenutzt.
61. | Schreuder reagiert! Der schwache Bicakcic muss vom Feld, dafür kommt Locadia neu ins Spiel. Der zweite Wechsel bei der TSG.
59. | Das sind nicht die Schusspositionen, die Hoffenheim jetzt braucht. Bebou zieht knapp 16 Meter vor dem Tor aus halbrechter Position ab, verzieht aber weit links neben den Kasten.
58. | Das ist natürlich jetzt eine Herkulesaufgabe für die Gastgeber. Binnen fünf Minuten schnüren die Augsburger den Doppelschlag und setzen Segel in Richtung des ersten Bundesligaauswärtssieges in Sinsheim.
56. | Toooooor! TSG Hoffenheim - FC AUGSBURG 1:3. Was für eine Vorlage von Niederlechner! Der Augsburger sichert sich seine nächste Vorlage in diesem Spiel. Aus dem Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte passt er den Ball flach in den Lauf des früh gestarteten Jensen, der mit seiner Schnelligkeit dem Abwehrspieler davonläuft und halblinks frei vor Baumann auftaucht. Im Eins gegen Eins bleibt der Fuggerstädter ganz cool und spitzelt den Ball flach am Keeper vorbei ins Netz.
55. | Sowohl für die Partie als auch die beiden Akteure geht es aber schon weiter.
54. | Autsch, da hat es ganz schön gerummst! Khedira klärt den Eckball von Skov mit der Rübe, aber wird gleichzeitig auch von Bicakcic am Kopf getroffen. Beide bleiben liegen und müssen behandelt werden - die Partie ist kurz unterbrochen.
53. | Da kann man jetzt wieder über verdient oder unverdient diskutieren, aber das macht im Endeffekt auch keinen Unterschied. Wieder geht Augsburg früh in der Halbzeit in Führung und stellt die Hoffenheimer vor die nächste Herausforderung.
51. | Tooooor! TSG Hoffenheim - FC AUGSBURG 1:2. Das kann man jetzt wohl auch einfach effizient nennen. Max steht zum Elfmeter bereit, läuft an und drischt das Leder flach in die Mitte. Baumann ist chancenlos. Doppelpack für den Augsburger.
50. | Elfmeter! Niederlechner nimmt den Ball im Sechzehner mit dem Rücken zum Tor an, dreht sich um die eigene Achse in Richtung Baumann und wird seitlich von Akpoguma abgeräumt. Da gibt es keine zwei Meinungen.
49. | Da läuft die Kugel mal schnell bei der TSG. Mit drei kurzen Pässen im Mittelfeld landet der Ball auf der linken Außenbahn bei Skov, der den Ball flach in die Mitte spielt, aber Adamyan wird noch rechtzeitigt gestört und kommt nicht zum Abschluss.
47. | Gleiches Spiel wie in Halbzeit 1. Hoffenheim übernimmt vom Anstoß weg das Kommando, aber Augsburg steht weiterhin sehr kompakt. Die Grundordnung stimmt bei den Gästen.
46. | Weiter geht es in Sinsheim! Beim Personal ändert sich auf beiden Seiten zunächst nichts.
Halbzeit | Die Partie begann vielversprechend und nach gut zehn Minuten sorgten die Gäste für den zu diesen Zeitpunkt verdienten Führungstreffer, doch nur wenige Augenblicke später schlugen die nun aufgewachten Hoffenheimer zurück. Im Anschluss wurden die Gastgeber immer stärker und dominierten das Spielgeschehen, allerdings gelang ihnen gegen kompakt stehende Augsburger keine wirklich gefährliche Chance mehr. Viel zu selten kam der letzte Ball an und so hatte es der FCA auch nicht besonders schwer. Der Ballbesitz von etwa 70 Prozent für die TSG spricht zur Halbzeit Bände, wer hier mehr macht, aber mehr als Anlaufen der Hoffenheimer war es dann eben auch nicht.
45.+2. | Und nach etwas über einer Minute Nachspielzeit pfeift Bibiana Steinhaus zur Pause.
44. | Geiger bekommt von Kaderabek den Ball im Sechzehner vor die Füße gespielt und steht außerordentlich frei, aber Iago schmeißt sich gerade noch in den Schuss und verhindert Schlimmeres - Eckball.
43. | Fantastischer Ball auf Bebou! Bicakcic spielt dem Togoer das Leder halbhoch genau in die Lücke und der pflückt sich die Kugel vor dem herausgestürmten Koubek herunter, fällt dabei aber hin und bekommt den Ball im Liegen nicht mehr am Keeper vorbeigespitzelt.
41. | Den Konter müssen die Hoffenheimer besser ausspielen. Im Drei gegen Drei geht es auf das Augsburger Tor zu, aber mehr als eine Ecke nach einem schlechten letzten Ball springt nicht heraus. Der folgende Eckball landet dann bei Grillitsch, der aus gut 22 Metern von halbrechts abzieht, aber auch gut drei Meter über das Tor zielt.
40. | Martin Schmidt hat sein Team allerdings auch nicht sonderlich offensiv eingestellt und das sieht man auch. Vor allem das Umschaltspiel will so gar nicht funktionieren. Das sah zu Beginn der Partie noch ein wenig anders aus.
37. | Der Druck der Hoffenheimer nimmt immer weiter zu. Augsburg kommt kaum noch aus der eigenen Hälfte heraus und kann umgekehrt nun selbst mit dem Remis zufrieden sein.
36. | Langsam nähert sich Skov mit seinen Ecken an. Wieder rauscht eine scharfe Flanke von der Eckfahne in den Sechzehner, aber Gouweleeuw kann per Kopf zum nächsten Standard klären.
34. | So einfach kann es aber auch sein! Bebou wird von Grillitsch mit einem weiten Ball aus dem Halbfeld über rechts in den Sechzehner geschickt. Der will flach in die Mitte auf Kramaric legen, aber Jedvaj kommt mit dem Fuß dazwischen und klärt zur Ecke.
32. | Die TSG taucht nach einer Ecke von links mal wieder im Strafraum der Gäste auf, allerdings kommt Kramaric im Zweikampf nicht wirklich an den Ball und im Anschluss wird er von einem Augsburger aus der Gefahrenzone geklärt.
30. | Nach nun 30 Minuten kann man sagen, dass das Unentschieden mittlerweile mehr als in Ordnung geht. Vom schnellen und überraschenden Spiel der Augsburger ist nichts mehr zu sehen und die Gastgeber haben nun volle Kontrolle über diese Partie.
29. | Das Vertrauen von Alfred Schreuder in Samassekou und dessen Zurückhaltung auf dem Rasen scheint sich in Grenzen zu halten, denn er wird bereits jetzt aus Sicherheitsgründen vom Platz genommen. Das war ein kurzer Arbeitstag für ihn. Neu ihm Spiel ist nun Dennis Geiger.
27. | Die Hoffenheimer spielen weiter so, wie sie angefangen haben. Der Ball wird sicher in den eigenen Reihen hin und hergeschoben, aber gegen die sehr gute verschiebenden Reihen der Gästen finden sie einfach keine Lücke.
25. | Aber Skov tritt das Leder gute zwei Meter über den Querbalken. Keine Gefahr für Koubek im Kasten.
24. | Kramaric zieht etwa 20 Meter und halblinks vor dem Tor das Foul gegen Khedira und bereitet eine gute Freistoßmöglichkeit vor.
22. | Zum ersten Mal verliert das bisher sehr unterhaltsame Spiel ein wenig an Tempo. Augsburg spürt den wachsenden Druck und das neue Selbstbewusstsein der Gastgeber nach deren Ausgleich und hat sich ein wenig zurückgezogen.
19. | Aufgepasst, Herr Samassekou! Der bereits Verwarnte kommt am Mittelkreis gegen Baier ein gutes Stück zu spät und bringt den Augsburger zu Fall. Die Proteste der Gäste sind natürlich dementsprechend laut, aber Bibiana Steinhaus sieht von einem frühen Platzverweis ab und belässt es bei einer - letzten - Ermahnung. Noch mehr kann sich der Mann aus Mali aber wirklich nicht erlauben.
18. | Und wie die Hoffenheimer aufwachen! Da rollt gleich der nächste Konter, diesmal über Kramaric und die linke Seite. Der sieht Grillitisch rechts im Strafraum und findet ihn auch mit dem Querpass, aber dieser ist zu ungenau und ein Augsburger kann zur Ecke klären.
16. | Der Ausgleich ist durchaus ein wenig schmeichelhaft für die Gastgeber, aber er scheint definitiv der Aufwecker für die TSG zu sein.
14. | Toooooor! TSG HOFFENHEIM - FC Augsburg 1.1. Ziemlich eiskalt, um die vorangegangene Frage zu beantworten! Samassekou behält rechts am Strafraumeck im Dribbling den Ball und schiebt ihn weiter zu Rudy. Der sieht und findet im Rückraum Skov, der aus 17 Metern zentral vorm Tor zu viel Platz hat und das Leder aber auch perfekt unten rechts in die Maschen feuert.
13. | Die frühe Führung geht durchaus in Ordnung, denn die Gastgeber wirkten in den Anfangsminuten einfach zu schläfrig. Von außen kommt natürlich die Anfeuerung, aber wie reagiert die TSG jetzt darauf?
11. | Toooor! TSG Hoffenheim - FC AUGSBURG 0:1. Es hat sich fast ein wenig angedeutet. Wieder pennt die TSG bei einem Einwurf der Augsburger. Niederlechner wird die Kugel perfekt in den Lauf geworfen, er kann über rechts alleine auf Baumann zulaufen und legt genau im richtigen Moment links rüber auf den mitgelaufenen Max, der aus elf Metern nur noch ins leere Tor einschieben muss.
9. | Max wird auf der linken Außenbahn nicht angegriffen und spielt einen tiefen Pass hinter die Hoffenheimer Abwehrreihe auf Jensen, aber der wird durch den Abseitspfiff jäh gestoppt.
7. | Samassekou verspringt vor dem eigenen Sechzehner der Ball und er will die Situation unbedingt noch retten, aber Jensen ist schneller, schnappt ihm die Kugel weg und wird dann unsanft zu Fall gebracht. Bibiana Steinhaus zeigt dem Hoffenheimer früh die erste Gelbe Karte des Spiels - für diese Grätsche aber durchaus auch zu Recht.
5. | Ein durchaus munterer Beginn von beiden Seiten im strömenden Regen von Sinsheim. Ken Team scheint sich hier verstecken zu wollen. Auf dem Papier sollte es ja auch ein Duell auf Augenhöhe sein und das können wir nach den ersten minuten wohl auch erwarten.
3. | Auf der Gegenseite geht es nach dem Einwurf der Augsburger in der gegnerischen Hälft schnell und Niederlechner taucht rechts im Sechzehner vor dem Tor auf, verfehlt mit seinem wuchtigen Schuss aus spitzem Winkel aber auch das Tor - hier wäre allerdings alles regelkonform gewesen.
2. | Samassekou schickt einen ersten Warnpass in die Lücke der Augsburger Hintermannschaft auf Adamyan, der frei vor Koubek auftaucht und abziehen darf, allerdings verfehlt er aus spitzem Winkel rechts vorm Tor den Kasten und wird zudem aufgrund einer Abseitsposition zurückgepfiffen.
1. | In der ProZero Arena rollt der Ball!
vor Beginn | In diesem Augenblick kommen beide Teams auf den Rasen. Gleich erfolgt noch die Platzwahl und dann kann es in wenigen Augenblicken auch schon losgehen.
vor Beginn | Fehlt noch eine Information, und zwar die zum Schiedsrichtergespann. Das wird heute angeführt von Bibiana Steinhaus, die diese Partie mit der Hilfe ihrer beiden Assistenten Tobias Christ und Marcel Unger leiten wird. Daniel Schlager steht als vierter Assistent ebenfalls an der Seitenlinie, in Köln sitzt Marco Fritz zur Unterstützung an den Videomonitoren.
vor Beginn | Wir haben ja bereits einen Blick auf die Bilanz in der Bundesliga geworfen, in der die Hoffenheimer klar mit 9:3 Siegen führen, aber insgesamt sieht die Statistik etwas ausgeglichener aus. Von bisher 28 Partien gewannen die heutigen Gastgeber 13, die Gäste neun. Sechsmal endete die Begegnung Remis.
vor Beginn | Im Gegensatz zur TSG allerdings liegt den Fuggerstädtern der Freitagabend überhaupt nicht. Von den letzten 18 (in Worten: Achtzehn!) Partien zur Spieltageröffnung konnten die Augsburger nur ein einziges gewinnen. Dazu kommen fünf Remis und satte zwölf Pleiten.
vor Beginn | Das sorgte vor allem in der Tabelle dafür, dass sich die Fuggerstädter aus der Abstiegszone ins Mittelfeld geballert haben. Mit nun 17 Zählern hat man auf Rang 12 mittlerweile fünf Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Mit einem weiteren Sieg heute schnuppert man bereits an der oberen Tabellenhälfte und vor allem am heutigen Gegner Hoffenheim.
vor Beginn | In Paderborn startete Anfang November der Siegeszug, im Anschluss folgte ein weiterer Sieg gegen die Hertha. Gegen Köln kam man zwar nicht über ein 1:1 hinaus, aber dafür stoppte man in der Vorwoche die aufstrebenden Mainzer, die unter ihrem neuen Trainer ebenfalls wieder das Gewinnen für sich entdeckt hatten.
vor Beginn | Allerdings sind die Gäste in den letzten Wochen bestens aufgelegt. Mit zehn von zwölf möglichen Punkten aus den letzten vier Spielen hat Augsburg hinter Leipzig die zweitbeste Formkurve der Bundesliga aufzuweisen. Solch eine Serie konnte man zuletzt vor zwei Jahren aufweisen, damals sogar mit fünf Spielen ohne Niederlage. Die könnte man heute also einstellen.
vor Beginn | Da kommt der FCA vielleicht gerade recht. Acht Spiele in Folge haben die Hoffenheimer gegen die Fuggerstädter nicht mehr verloren, die letzten drei gingen sogar allesamt gewonnen. Zuhause setzte es für das Team von Alfred Schreuder im Oberhaus gar noch nie eine Pleite. Für den letzten Sieg der Augsburger muss man bis ins Jahr 2015 zurückgehen. Damals gewann der FCA noch unter der Leitung von Markus Weinzierl gegen die von Markus Gisdol trainierte TSG mit 3:1.
vor Beginn | Ein Sieg wäre auch mal wieder bitter nötig, denn aus den letzten drei Spielen holte man lediglich einen mickrigen Punkt gegen Düsseldorf. Der letzte Sieg ist schon über einen Monat her (2:1 in Köln). Dadurch ist man in der Tabelle im Kampf um die internationalen Plätze auch ein wenig zurückgefallen. Mit 21 Punkten liegt man gerade noch so in der oberen Tabellenhälfte auf Rang 8, mit einem Dreier wäre man aber zumindest wieder punktgleich mit den Bayern und würde sogar bis auf einen Zähler an den sechsten Platz heranrücken. Außerdem sitzt der TSG Wolfsburg im Nacken, die ebenfalls nur einen Punkt Rückstand haben.
vor Beginn | Es ist mal wieder Freitag und das erfreut im beschaulichen Sinsheim alle Gemüter. Denn die TSG hat die jüngsten drei Begegnungen an einem Freitagabend mit insgesamt 9:2 Toren gewonnen. Flutlicht und Spieltageröffnung scheint den Hoffenheimern zu gefallen.
vor Beginn | Damit gibt es bei den Gästen sogar nur eine Änderungen. Auch hier gibt es einen Gelbsünder. Vargas muss aussetzen, Iago bekommt dafür seinen zweiten Startelfeinsatz.
vor Beginn | Die Elf von Martin Schmidt sieht heute folgendermaßen aus: Koubek - Lichtsteiner, Gouweleeuw, Jedvaj, Max - Khedira, Baier - Richter, Jensen, Iago - Niederlechner.
vor Beginn | Damit gibt es zwei Änderungen bei den Hoffenheimern. Rudy kommt nach Gelbsperre zurück und ersetz mit Bebou den heute gelbgesperrten Posch und Geiger, der auf der Bank Platz nehmen muss.
vor Beginn | Das Heimteam von Alfred Schreuder läuft mit folgender Startelf auf: Baumann - Kaderabek, Akpoguma, Bicakcic, Skov - Rudy, Grillitsch, Samassekou - Bebou, Kramaric, Adamyan.
vor Beginn | Die Hinrunde neigt sich langsam, aber sicher, dem Ende zu und zum Auftakt des dritten Adventwochenendes eröffnen Hoffenheim und Augsburg den 15. Spieltag. Auf geht es!
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen 1899 Hoffenheim und dem FC Augsburg.