Das soll es von dieser Partie gewesen sein. In rund einer Stunde steigt noch das Abendspiel zwischen Augsburg und den Bayern. Viel Spaß dabei!
Weiter geht es erst in zwei Wochen, denn nun steht eine Länderspielpause auf dem Programm. Am 12. September ist Frankfurt in Leverkusen zu Gast, einen Tag später reist Hoffenheim zu Union nach Berlin.
Durch diesen Erfolg springt Frankfurt vorübergehend an die Tabellenspitze, der starke Saisonstart ist nun perfekt. Hoffenheim dagegen kassiert die erste Saisonniederlage und reiht sich erstmal im Mittelfeld ein.
17:9 Torschüsse, 58 Prozent Ballbesitz und eine Zweikampfquote von 52 Prozent. Das sind nicht die Statistiken für Frankfurt, sondern die der TSG. Hoffenheim machte wahrlich kein schlechtes Spiel, war in der Offensive aber nicht zwingend genug, der Großteil der Abschlüsse brachte kaum Gefahr. Anders war das bei der Eintracht, die aus wenig viel machte und durch Doan und Uzun drei schöne Tore erzielte. Diese Effizienz machte letztlich den Unterschied, weswegen der Sieg trotz der gegenteiligen Statistiken in Ordnung geht. Der Anschlusstreffer von Prömel kam zu spät.
90.+6. | Ein Distanzschuss von Prömel wird nochmal abgeblockt und dann ist Schluss! Hoffenheim unterliegt Frankfurt mit 1:3.
90.+3. | Und beinahe das 2:3 hinterher, Frankfurt macht es doch noch spannend! Coufal flankt von der rechten Seite in den Strafraum, wo es wieder Prömel ist, der aus acht Metern per Flugkopball abschließt. Er setzt die Kugel jedoch zwei Meter rechts vorbei.
90.+1. | Tooooor! TSG HOFFENHEIM - Eintracht Frankfurt 1:3. Aus dem Nichts gibt es doch noch den Ehrentreffer! Ein Frankfurter Einwurf auf der rechten Seite wird von der TSG abgefangen, Avdullahu spielt dann Prömel in der Mitte an. Aus 24 Metern zieht der Mittelfeldmann ab und knallt die Kugel ins linke Eck. Zetterer kommt einen Tick zu spät.
90. | Fünf Minuten werden nachgespielt.
88. | Hier passiert kaum noch etwas, Frankfurt hat alles im Griff. Hoffenheim weiß nun natürlich auch, dass hier nichts mehr gehen wird, es wird nur noch versucht, kein weiteres Gegentor zu kassieren.
86. | Auch bei der TSG wird der letzte Joker gezogen: Bernardo verlässt den Rasen für Alexander Prass.
85. | Den fälligen Freistoß von links bringt Damar mit viel Zug aufs Tor, doch Zetterer ist da und faustet den Ball aus der Gefahrenzone. Für die Gästefans ist mittlerweile klar: Die SGE wird vorübergehend Tabellenführer sein.
84. | Toure lässt auf der linken Seite Buta stehen, der wiederum zum Foul greift. Das ist ein taktisches Vergehen, Gerach zückt den gelben Karton.
83. | ... und Elye Wahi macht Platz für Michy Batshuayi.
82. | Gelbe Karte Grischa Prömel
82. | Die letzten Wechsel bei Frankfurt: Oscar Höjlund übernimmt für Rasmus Kristensen ...
81. | Es wird nochmal brenzlig! Damars Flanke von der rechten Seite ist für Lemperle nicht zu erreichen, dann prallt der Ball irgendwie von Toures Bein in den Fünfer. Zetterer und Koch können im letzten Moment vor Moerstedt klären.
78. | Kaum ist Kristensen wieder dabei, sieht er für ein hartes Einsteigen Gelb.
78. | Kristensen kann wohl weiterspielen, denn nun wird Aurelio Buta für Ritsu Doan eingewechselt. Der Doppeltorschütze wird mit Applaus verabschiedet.
76. | Nach längerer Zeit ist Zetterer mal gefordert. Lemperle sammelt eine Flanke an der rechten Grundlinie auf und findet dann Damar im Strafraum, der aus elf Metern an einer guten Parade von Zetterer scheitert. Bei der anschließenden Flanke köpft Toure drüber und räumt dabei Kristensen mit der Schulter ab. Der Frankfurter muss behandelt werden.
75. | Wieder ist es die SGE, die für einen Abschluss sorgt. Wahi macht den Ball an der Mittellinie gut fest, dann geht es über rechts nach vorne. Kristensen marschiert bis an den Strafraum und prüft Baumann mit einem Schuss aus 18 Metern. Wenig später wird Knauff auf der linken Seite geschickt, der Joker taucht plötzlich frei vor Baumann auf und setzt den Ball aus 14 Metern rechts am Tor vorbei.
72. | ... und Max Moerstedt soll für Fisnik Asllani für Gefahr sorgen.
72. | Ilzer bringt noch zwei frische Kräfte mit Albian Hajdari, der sein Debüt für Robin Hranac feiert ...
71. | So ist Frankfurt einem vierten Treffer sogar etwas näher. Chaibi bricht rechts mal durch und hat dann viel Grün vor sich. Er könnte mehr in die Mitte ziehen, zudem warten Wahi und Knauff im Sechzehner. Letztlich spielt er keinen guten Pass, Hoffenheim klärt.
68. | Was können wir noch von der Schlussphase erwarten? Hoffenheim hat sich noch nicht aufgegeben, doch Lemperle und Co. bleiben im zweiten Durchgang bislang völlig blass. Die zwei Torschüsse seit dem Seitenwechsel ergeben nur einen xG-Wert von 0,04.
65. | Baumann hat sich viel von Neuer abgeschaut und verlässt bei einem Frankfurter Konter früh den eigenen Strafraum. So fängt er einen langen Pass von Chaibi auf Wahi rechtzeitig ab.
63. | ... und Nathaniel Brown ersetzt Torschütze Can Uzun.
63. | Nun wechselt auch die SGE doppelt: Jean-Matteo Bahoya weicht für Ansgar Knauff ...
62. | Weiterhin wirkt es so, als würde Frankfurt hier nur das Nötigste tun. Denn seit dem 0:3 gab es keine Offensivaktion mehr. Aber natürlich sind Mittelfeld und Abwehr weiter höchst konzentriert, Hoffenheim wird nur wenig Raum geboten.
59. | ... und Muhammed Damar ist für Andrej Kramaric neu dabei.
59. | Doppelwechsel bei der TSG: Grischa Prömel kommt für Umut Tohumcu ...
58. | Ansätze sind bei der TSG definitiv vorhanden. Eine Kontergelegenheit wird einen Tick zu langsam ausgespielt, am Ende hat Toure halbrechts vor dem Strafraum Platz und schießt aus 21 Metern deutlich rechts vorbei.
57. | Tohumcu trifft Bahoya von hinten an der Achillessehne. Das ist zwar keine Absicht, Gelb muss es dennoch geben.
56. | Für die Gastgeber ist das ein sehr bitterer Zwischenstand, da man hinten nicht allzu viel zuließ. Beim Ballbesitz liegt man sogar vorne (54 Prozent), bei den Torschüssen steht es 7:7. Doch das alles hilft nicht, wenn die SGE kaltschnäuziger in der Offensive ist und die wenigen Möglichkeiten eiskalt nutzt.
54. | Was kommt noch von der TSG? Asllani nimmt nach einem Einwurf Tempo auf und bedient links im Sechzehner Lemperle. Der Stürmer schließt aus spitzem Winkel ab, Zetterer hat den zentralen Versuch im Nachfassen sicher.
51. | Tooooor! TSG Hoffenheim - EINTRACHT FRANKFURT 0:3. Die Gäste erhöhen! Ausgangspunkt ist ein sensationeller Pass von Chaibi aus dem Fußgelenk in den Lauf von Doan auf der rechten Seite. Der Japaner verzögert vor dem Strafraum geschickt und steckt dann zum startenden Uzun durch. Halbrechts vor dem Fünfer grätscht der Youngster den Ball an Baumann vorbei. Ist das schon die Entscheidung?
50. | Frankfurt hat das Spiel aktuell gut im Griff, die Hoffenheimer Angriffe bringen nichts ein. Zwar wird Toure hier mal mit einer Flanke gefunden, doch der Ivorer steht klar im Abseits.
47. | Starke Aktion von Uzun, der links vor dem Strafraum zwei Gegenspieler stehen lässt. Nicht so gut ist dann jedoch sein Abschluss, per Schlenzer bringt er Baumann aus 19 Metern überhaupt nicht in Gefahr.
46. | Ohne personelle Wechsel geht es weiter!
Halbzeit | Hoffenheim liegt mit 0:2 zurück, obwohl die TSG gut im Spiel war. Viele Torchancen gab es in dieser ersten Hälfte zwar nicht, dennoch war es unterhaltsam. Von Beginn an war das Spiel ausgeglichen, beide Teams spielten mutig nach vorne, besonders nach Umschaltmomenten. Neuzugang Doan machte schließlich den entscheidenden Unterschied, traf zuerst per Traumtor und vollendete dann einen perfekten Konter. Hoffenheim wird sich über die Effizienz der Gäste ärgern, selbst war man bei den sechs Torschüssen (Frankfurt hatte fünf) nicht gefährlich genug.
45.+4. | Dann ist Pause! Frankfurt führt mit 2:0.
45.+3. | Wieder mal stark gespielt von der Eintracht. Wahi und Doan mit schnellem Kurzpassspiel, der Japaner schickt dann Chaibi. Die Passschärfe stimmt nicht ganz, so muss Chaibi Tempo rausnehmen und wird mit seinem Schuss aus 19 Metern abgeblockt.
45.+2. | Ein Einwurf von der rechten Seite wird per Kopf direkt zu Kramaric geklärt, der aus 18 Metern halblinker Position ins Risiko geht und volley abzieht. Die Präzision fehlt, der Schuss rauscht deutlich rechts vorbei.
45.+1. | Drei Minuten werden nachgespielt.
45. | Chaibi legt Kramaric im Mittelfeld und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
44. | Was Hoffenheim kann, kann Frankfurt aber auch! Zetterer schlägt den Ball nach einem TSG-Freistoß nach vorne - direkt in den Lauf von Bahoya. Der Offensivmann nimmt Tempo auf, hat nur noch einen Abwehrspieler vor sich und schießt dann aus verdeckter Position aufs Tor. Baumann taucht ab und pariert.
43. | Es ist auffällig, wie schnell Hoffenheim den Ball nach Ballverlusten der SGE nach vorne spielt. Der lange Pass wird nicht gescheut, auch Baumann führt hier einen Abstoß schnell aus. Klappt in dieser Szene zwar nicht, doch Frankfurt zeigte schon die ein oder andere Nachlässigkeit bei diesen Pässen.
40. | Hoffenheim verkürzt, doch die Fahne ist oben! Lemperle wird bei einem schnellen Freistoß von Kramaric mit einem starken Pass auf die Reise geschickt, Frankfurt wirkt etwas überrumpelt. Lemperle ist durch und legt vor Zetterer quer für Asllani, der schließlich ins leere Tor einschiebt. Es war eine knappe Geschichte, doch hauchzart stand Lemperle höher als Kristensen.
37. | Wahnsinn, die Chance von Wahi eben geht nicht in die Torschussstatistik ein, taucht also auch nicht bei den Expected Goals auf. Dabei war das eigentlich ein Wert von mindestens 0,9. Weiter gehts.
36. | Und dann muss das 0:3 fallen! Chaibi wird links in der Box angespielt, geht bis an die Grundlinie und spielt den Ball dann scharf durch den Fünfer. Die Kugel rutscht zu Wahi durch, der sie nicht richtig kontrollieren kann und sie aus einem Meter nicht hinter die Linie bekommt. Wahi setzt nach, doch Hranac rettet mit einer sensationellen Grätsche. Einfach war der Ball nicht, aber so nah vor dem Tor muss Wahi einfach den Treffer erzielen.
35. | Aktuell hat die TSG etwas mehr Ballbesitz (54 Prozent), Frankfurt spielt nun abwartender und lauert auf Umschaltmomente. Hoffenheim dagegen lässt kreative Ideen noch vermissen, auch die Durchschlagskraft fehlt weiterhin.
32. | Wenn bei der TSG etwas nach vorne geht, dann hat Toure seine Füße im Spiel. Der Ivorer überzeugt mit einer guten Ballbehandlung und hohem Tempo, jetzt fehlt in der Mitte nur noch der richtige Abnehmer. Meist steht Frankfurt defensiv solide.
29. | Fast die direkte Antwort! Toure sprintet über links nach vorne und findet mit seiner Flanke Asllani. Mit dem Rücken zum Tor nimmt der Stürmer die Kugel an und schließt dann aus der Drehung aus acht Metern ab - rechts vorbei!
28. | Das Tor wurde noch auf Abseits überprüft, fraglich war der Pass von Theate auf Bahoya. Doch da war alles in Ordnung, das Tor zählt. Mit nur drei Torschüssen liegt Frankfurt hier mit 2:0 vorne.
27. | Tooooor! TSG Hoffenheim - EINTRACHT FRANKFURT 0:2. Die SGE ist eiskalt, Doan schnürt den Doppelpack! Nach einem Ballgewinn von Larsson in der eigenen Hälfte schlägt Kristensen einen starken Diagonalpass zu Bahoya, der sofort Theate mitnimmt. Der Linksverteidiger kann mit Tempo nach vorne marschieren, sein Pass links in die Box zu Bahoya kommt etwas in den Rücken. Bahoya macht das jedoch stark, spielt den Ball flach ins Zentrum, wo Doan nur noch einschieben muss.
26. | Es bleibt eine Partie ohne die ganz großen Torchancen. Der Ballbesitz ist komplett ausgeglichen, bei den Torschüssen liegt die TSG mit 3:2 vorne. Im vorderen Drittel sind beide Teams noch nicht klar genug. Das Doan-Tor mal ausgenommen.
23. | Frankfurt will den Schwung mitnehmen und spielt weiter nach vorne. Uzun steckt nach einem Ballgewinn rechts zu Wahi durch, der sofort den einlaufenden Bahoya im Zentrum sucht. Hranac ist wach und klärt zur Ecke, die an Freund und Feind vorbeifliegt.
20. | Von verdient kann man hier zwar noch nicht sprechen, schließlich gab es bislang kaum Torchancen, doch Frankfurt bestätigt seinen starken Saisonstart. Wenn keine Lücke gefunden wird, kann eben dann die individuelle Klasse trotzdem einen Unterschied machen. Wie reagiert Hoffenheim?
17. | Tooooor! TSG Hoffenheim - EINTRACHT FRANKFURT 0:1. Schöner kann ein Debüttreffer wohl kaum sein! Über die rechte Seite will sich die SGE nach einem Einwurf durchspielen, was zunächst nicht gelingt. Larsson spielt dann Doan halbrechts vor dem Sechzehner an, der Japaner zieht weiter in die Mitte und schlenzt die Kugel dann aus 20 Metern sehenswert in die linke Ecke. Sein erstes Bundesligator für die Eintracht!
16. | Nicht ungefährlich: Eine Ecke von Chaibi von der linken Seite segelt mit ordentlich Zug an den Fünfer, Koch kommt dort beinahe an den Ball. Gerade rechtzeitig hält ein Hoffenheimer den Fuß hin und klärt.
14. | Mittlerweile hat Hoffenheim das Geschehen in die Hand genommen und kommt diesmal über rechts. Eine Flanke von Coufal ist zunächst zu weit, doch Toure setzt dann links im Strafraum Lemperle ein. Aus verdeckter Position zieht der Ex-Kölner ab, Zetterer packt sicher zu.
11. | Zetterer verlässt bei einem langen Pass seinen Strafraum und klärt ins Seitenaus. Hoffenheim führt den Einwurf jedoch schnell aus, der Ball landet am rechten Strafraumeck bei Asllani. Der Angreifer schließt etwas überhastet per Heber ab und setzt diesen deutlich drüber.
8. | Wieder ist es Toure, der über links für Gefahr sorgt. Er geht an Kristensen vorbei und flankt dann flach nach innen, wo aber nur Koch steht und klärt. Den jungen Offensivmann der TSG hat die Eintracht noch nicht im Griff.
7. | Frankfurt ist die etwas aktivere Mannschaft, findet aber noch nicht die entscheidende Lücke im letzten Drittel. Hoffenheim setzt dagegen auf schnelles Umschalten, immer wieder wird der temporeiche Toure gesucht.
4. | Dann wird aber die TSG gefährlich! Toure bekommt den Ball an der Mittellinie, lässt Uzun und Collins aussteigen und ist links frei durch. Im Strafraum angekommen wird er von Zetterer attackiert und sucht den mitlaufenden Asllani, doch Uzun arbeitet nach hinten mit und grätscht den Ball zur Ecke.
2. | Der erste Vorstoß kommt von den Frankfurtern. Doan holt rechts einen Freistoß heraus, den Chaibi ins Zentrum schlägt. Der Ball rutscht links in die Box zu Uzun durch, der mit seinem Schuss aus 15 Metern nicht durchkommt.
1. | Der Ball rollt in Sinsheim!
vor Beginn | Zu guter Letzt blicken wir noch auf das Schiedsrichtergespann, das heute von Timo Gerach geleitet wird. Seine Assistenten an den Linien sind Alexander Sather und Patrick Kessel, Tom Bauer ist der Vierte Offizielle. Als Videoschiedsrichter agieren Guido Winkmann und Arno Blos.
vor Beginn | In den vergangenen Jahren war Frankfurt ein Angstgegner der TSG, denn Hoffenheim gewann nur zwei der letzten 16 Duelle, Frankfurt holte dabei neun Siege. Im Januar gab es hier an Ort und Stelle ein 2:2, als Hoffenheim in der Nachspielzeit den Ausgleich erzielte. Vor fast genau einem Jahr stieg das Hinspiel in Frankfurt, wo sich die Eintracht mit 3:1 durchsetzte. Den letzten Heimsieg der Hoffenheimer gegen die SGE gab es bei einem 3:1 im Mai 2023.
vor Beginn | Das möchte Hoffenheim selbstverständlich verhindern. Die neue Truppe von Ilzer zeigte in Leverkusen ein starkes Umschaltspiel, die Neuzugänge brachten sich direkt ein. Die Verletzung von Machida war ein großer Wermutstropfen, doch die TSG hat die Mittel, darauf schnell zu reagieren: Noch in dieser Woche wurde Albian Hajdari vom FC Lugano verpflichtet, der Schweizer nimmt zunächst auf der Bank Platz.
vor Beginn | Natürlich war der Abgang von Hugo Ekitike zu Liverpool aus sportlicher Sicht schmerzhaft. Doch auch wenn Neuzugang Burkardt vergangene Woche noch ohne Scorerpunkt blieb, die Offensive der SGE funktioniert gut. Die Youngster Jean-Matteo Bahoya und Can Uzun (zusammen fünf Scorerpunkte gegen Bremen) sorgten direkt für Furore und zeigen, dass die Eintracht nicht von einem einzelnen Spieler abhängig ist. Geht es so weiter?
vor Beginn | Beide Teams überzeugten also am 1. Spieltag und haben nun den zweiten Sieg vor Augen. Während es bei Hoffenheim aufgrund des größeren Umbruchs durchaus überraschend ist, wie gut es bereits läuft, war es bei der Eintracht fast schon zu erwarten. Die SGE qualifizierte sich in der vergangenen Saison für die Champions League, verstärkte sich punktuell im Sommer und ist dementsprechend ein eingespieltes Team.
vor Beginn | Mit 4:1 gewann Frankfurt den Auftakt gegen Werder Bremen am vergangenen Wochenende, dementsprechend gibt es bei Trainer Dino Toppmöller nur einen Wechsel in der Startelf: Im Sturm darf sich Elye Wahi für Neuzugang Jonathan Burkardt, der aufgrund von Rückenbeschwerden kurzfristig ausfällt, beweisen.
vor Beginn | Eintracht Frankfurt geht mit folgender Elf in die Partie: Zetterer - Kristensen, Collins, Koch, Theate - Chaibi, Larsson - Doan, Uzun, Bahoya - Wahi.
vor Beginn | Das Team von Trainer Christian Ilzer setzte sich vor einer Woche mit 2:1 in Leverkusen durch, zwei Veränderungen in der Startelf gibt es dennoch: Allen voran muss Koki Machida ersetzt werden, der sich zum Auftakt einen Kreuzbandriss zuzog und lange fehlen wird. Ihn ersetzt Arthur Chaves. Zudem beginnt Umut Tohumcu im Mittelfeld für Burger (nicht im Kader).
vor Beginn | Welches Team setzt den positiven Saisonstart fort? Zunächst blicken wir auf die Aufstellungen dieser Partie, angefangen bei der TSG Hoffenheim: Baumann - Coufal, Hranac, Arthur Chaves, Bernardo - Tohumcu, Avdullahu - Kramaric, Toure - Asllani, Lemperle.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen 1899 Hoffenheim und Eintracht Frankfurt.