Wir setzen damit einen Strich unter Bundesliga-Berichterstattung für heute Abend und freuen uns, Sie morgen wieder zu vier Partien im deutschen Oberhaus um 15:30 Uhr begrüßen zu dürfen. Ein sportliches Wochenende, bis dahin.
Somit verabschieden sich die TSG Hoffenheim und der 1. FC Köln in die Länderspielpause. Der 7. Spieltag startet in 14 Tagen. Am 18. Oktober trifft der 1. FC Köln auf den FC Augsburg, die TSG Hoffenheim wird einen Tag später beim FC St. Pauli antreten.
Der 1. FC Köln gewinnt nach drei Partien ohne Sieg wieder ein Bundesligaspiel und schiebt sich vorläufig mit zehn Punkten auf den 4. Tabellenplatz. Die TSG Hoffenheim kassiert die dritte Saisonniederlage und bleibt mit sieben Punkten auf dem 10. Rang stehen.
Der 1. FC Köln feiert einen hart erkämpften, wenn auch schmeichelhaften Auswärtssieg in Sinsheim. Matchwinner ist Said El Mala, der sein Startelf-Debüt in der 16. Spielminute mit einem wunderbaren Sololauf und dem Tor zum Sieg krönte. Über das gesamte Spiel hinweg war die TSG Hoffenheim im Grunde die spielbestimmende Mannschaft und produzierte zahlreiche Torchancen, ließ aber jegliche Effizienz im Abschluss vermissen. Gleich vier Großchancen der TSG vereitelten Marvin Schwäbe und seine Defensive sehenswert. Am Ende des Tages beschenkt somit der Effzeh rund 10.000 mitgereiste Fans am Feiertag mit drei Punkten, während sich die TSG für eine gute Leistung heute nicht belohnen kann.
90.+6. | Und dann ertönt der Schlusspfiff! Der 1. FC Köln schlägt die TSG Hoffenheim mit 1:0.
90.+6. | War das die letzte Chance auf den Ausgleich? Nach Flanke von Burger ist der Kölner Sechzehner prall gefüllt, Toure setzt im Trubel durch. Dessen Kopfball verfehlt das rechte Kreuzeck aber deutlich.
90.+4. | Sebastian Sebulonson nimmt das taktische Foul gegen Alexander Prass mit. Auch das gibt die Gelbe Karte von Felix Zwayer.
90.+3. | Es sieht nicht danach aus, als würde hier noch etwas passieren. Die letzten Bemühungen der Hoffenheimer werden auf Grund eines falschen Einwurfs abgepfiffen. Passiert den Besten.
90.+1. | Hoffenheim hat in dieser Saison bereits vier Punkte nach Rückstand geholt, andersherum der 1. FC Köln schon fünf Zähler nach Führung noch abgegeben. Sehen wir noch den Lucky Punch der TSG?
90. | Alexander Prass kommt für Bernardo ins Spiel.
90. | Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
89. | Auf der Gegenseite verhindert Baumann die Entscheidung! Köln schaltet nach dem überstandenen Schreckmoment schnell um, Kaminski pflückt einen langen Ball runter und bekommt das Eins gegen Eins mit Coufal. Zwei Haken, dann der Abschluss von der Sechzehnerkante. Baumann taucht ab und lenkt den Ball um den rechten Pfosten!
87. | Hajdari spielt eine überragende Seitenverlagerung auf die rechte Seite in die Box, Coufal geht im Sprint bis zur Grundlinie und legt mit dem ersten Kontakt quer an den Fünfer. Schwäbe ist geschlagen, Hübers ebenso und Bebou verpasst mit dem langen Bein nur zum Zentimeter das Ausgleichstor!
84. | Und Denis Huseinbasic löst Isak Johannesson ab.
84. | Doppelwechsel bei den Gästen: Tom Krauß übernimmt die letzten Minuten für Kristoffer Lund.
81. | Nein, es soll nicht sein. Coufal bringt den nächsten Flankenball von der rechten Seite in den Strafraum. Moerstedt steht am zweiten Pfosten blank in der Luft, entscheidet sich aber für den Ball quer vorher anstelle den eigenen Abschluss zu suchen. Bebou träumt am zweiten Pfosten, wird vom Zuspiel überrascht und verliert letztlich das Duell um den Ball mit Hübers.
78. | Nun kennt das Spiel wieder nur noch eine Richtung, die TSG ist verzweifelt auf der Suche nach dem Ausgleichstor.Hoffenheim hat in diesem Abend schon zehn Schüsse im gegnerischen Sechzehner abgegeben und steht aktuell bei 1.22 X-Goals. Die Effizienz vor dem gegnerischen Tor ist das Thema im Spiel der Hausherren.
75. | Toure findet mit seiner Flanke von der linken Seite im Sechzehner keinen Abnehmer, doch die Szene bleibt noch heiß. Coufal macht mit, kratzt den Ball von der Torauslinie und schlägt den Ball erneut vor den Kasten. Prömel eilt in die Box und setzt sich in der Luft gegen Hübers durch, kann den Kopfball dann aber nicht aufs Tor drücken. Abstoß.
72. | Lukas Kwasniok zieht nach: Said El Mala wird mit Applaus von den mitgereisten Fans verabschiedet, für ihn ist Linton Maina im Spiel.
72. | Und Cenk Özkacar ersetzt Dominique Heintz in der defensiven Dreierreihe.
70. | ... und Junioren-Nationalspieler Max Moerstedt klatscht mit Fisnik Asllani ab.
70. | Der nächste Doppelwechsel bei den Hausherren: Andrej Kramaric kommt für Muhammed Damar ...
68. | El Mala setzt seine super Leistung fort, nach Zuspiel von Ache macht der Youngster den Ball gegen zwei Hoffenheimer fest und wird gefällt. Zwayer gibt den Vorteil, Sebulonsen schnappt sich in der Zentrale den Ball, geht auf die Box zu und nimmt dann rechts Kaminski mit. Der visiert aus vollem Lauf das kurze Eck an und zwingt Baumann zur Parade!
66. | Derweil ist Joel Schmied zurück auf dem Platz und Köln agiert wieder mit elf Mann. Castro-Montes war bereits auf dem Weg zur Bank, schließt sich nun aber wieder den Ersatzspielern zum Aufwärmen an.
64. | ... und Ihlas Bebou löst Tim Lemperle an der Seite von Fisnik Asllani ab.
64. | Jetzt gibt es den Doppelwechsel bei der TSG: Grischa Prömel ersetzt Leon Avdullahu in der Mittelfeldzentrale ...
62. | Die Kölner spielen aktuell nur mit zehn Mann. Joel Schmied muss nach einem Zusammenprall mit Fisnik Asllani am Spielfeldrand behandelt werden.
59. | Jetzt gibt es die Drangphase der Hausherren, die den Effzeh tief vor das eigene Tor drängen. Belohnen sich die Hausherren hier für ein bislang eigentlich gutes Fußballspiel? Einzig die Effizienz im Torabschluss lässt heute zu wünschen übrig.
56. | Asllani mit dem nächsten Abschluss. Die TSG führt eine Ecke auf der rechten Seite kurz aus und die Kölner Hintermannschaft verpennt die Aktion. Damar kommt von der Sechzehnerkante frei zum Schuss und wird geblockt, Toure serviert den zweiten Ball dann doch noch hoch in die Box. Asllani steht richtig und nimmt die Kugel direkt, verpasst aber am langen Eck deutlich.
54. | Eine Ecke, drei weite Einwürfe vor das gegnerische Tor. Der 1. FC Köln setzt sich gerade vor dem Hoffenheimer Tor fest, kommt aber trotz der zahlreichen Standards nicht zum Torabschluss.
51. | Toure lässt die nächste Großchance liegen! Damar bedient von der rechten Seite Asllani an der Strafraumkante, der den Ball verarbeitet und mit dem zweiten Kontakt in den Lauf von Toure gibt. Aus vollem Lauf kommt der Flügelspieler aus neun Metern zum Abschluss, doch Schmied wirft sich rein und blockt den Schuss ab!
50. | Nach Kopfballablage von Lemperle entscheidet sich Asllani etwas überhastet für den Distanzschuss aus rund 30 Metern und schickt den Ball in den Fangzaun vor der Südtribüne. Lemperle reißt durchaus begründet frustriert die Arme hoch, denn dessen Laufweg in den Strafraum war nicht schlecht.
48. | Ache besetzt jetzt natürlich bei den Kölnern das Sturmzentrum. Kaminski wird sein Spiel damit eher auf den rechten Flügel verlagern, El Mala bleibt selbstredend auf dem linken Flügel.
46. | Die zweite Halbzeit läuft.
46. | Wechsel bei den Gästen: Ragnar Ache kommt zur zweiten Halbzeit für Jan Thielmann auf den Platz.
Halbzeit | Der 1. FC Köln geht mit einer 1:0-Führung in die Halbzeitpause. Said El Mala erzielte in der 16. Spielminute ein absolut sehenswertes Tor für den Effzeh, der ansonsten in der ersten Halbzeit offensiv harmlos blieb. Hoffenheim trat spielbestimmend auf und hatte gleich drei Großchancen auf der Habenseite, scheiterte aber jeweils an einem glänzend aufgelegten Marvin Schwäbe zwischen den Pfosten. In Summe unterhaltsame 45 Minuten, die Luft auf den zweiten Durchgang machen.
45.+7. | Die Partie wird fortgesetzt, Heintz tritt zunächst an den Spielfeldrand, wird aber weiterspielen können. Und dann ertönt nach wenigen Sekunden auch der Halbzeitpfiff!
45.+5. | Verletzungsunterbrechung. Nach einem Pressschlag mit Lemperle bleibt Heintz liegen und hält sich das rechte Sprunggelenk. Der Ball wird ins Aus gespielt, die Mediziner der Kölner betreten den Platz.
45.+2. | Schwäbe hat einen Sahnetag! Asllani bekommt den Ball an der Strafraumkante, dreht auf und schüttelt den Ball aus dem Fußgelenk wunderbar aufs rechte Eck. Schwäbe fliegt die Linie entlang und wischt den Ball am Pfosten vorbei! Super Parade!
45. | Fünf Minuten gibt es obendrauf.
43. | ... und da ist der VAR-Einsatz. Zwayer geht raus aus an den Bildschirm, schaut sich die Szene einmal an und korrigiert seine Entscheidung! Die Situation war aber auch nicht so einfach zu bewerten, denn Martels anderer Arm war klar und deutlich vom Körper weggestreckt. Wie dem auch sei, schlussendlich die vollkommen richtige Entscheidung.
41. | Elfmeter für Hoffenheim! Toure zieht aus 18 Metern ab, Martel wirft sich rein und blockt den Ball mit dem angelegten Arm. Entsprechend warten alle Kölner auf den Einsatz des VAR ...
39. | Wouter Burger sieht die Gelbe Karte. Zum dritten Mal ist Jan Thielmann der Leidtragende im roten Dress, Burger stempelt im Mittelfeld klar und deutlich den rechten Fuß des Kölners.
37. | Das Spiel gibt es her, wir schauen auf die Statistiken: 4:3 Abschlüsse für die TSG, darunter zwei Großchancen. Ebenso liegen 60 Prozent der Spielanteile bei den Gastgebern, wobei der 1. FC Köln bislang 63 Prozent der Zweikämpfe für sich entschieden hat. Insgesamt ist es eine ausgeglichene Partie.
34. | In den letzten zehn Minuten ist der Unterhaltungswert der Partie leider abgeflacht. Seit der Großchance für Toure in der 23. Spielminute haben wir keinen Torschuss mehr gesehen.
31. | Doch aus dem Spiel heraus bietet der Geißbock durchaus hin und wieder etwas an. Der eigene Spielaufbau sieht auf Grund des Hoffenheimer Pressings nicht immer sattelfest aus. Bislang konnte die TSG aber offensichtlich noch kein Kapital daraus schlagen.
28. | Gleich zweimal darf Damar auf der rechten Seite zum Eckball antreten. Ohne Erfolg, die Defensive des Effzeh steht grundsolide und lässt keine Gefahr zu.
25. | Felix Zwayer wird von seinem 4. Offiziellen zur Seitenlinie beordert, versammelt jeweils einen Co-Trainer beider Klubs und zieht erneut die Gelbe Karte für die beiden Unschuldslämmer.
23. | Toure verpasst den Ausgleich! Damar löst sich rechts vor dem Strafraum wunderbar aus dem Druck zweier Gegenspieler, schiebt quer auf Asllani, der kurz verzögert und schließlich den Steckball links in die Box spielt. Toure hinterläuft Sebulonsen und taucht frei vor Schwäbe auf, scheitert dann aber mit dem versuchten Beinschuss an Schwäbe!
20. | 100. Bundesligaspiel für Bernardo, nun die Gelbe Karte als kleines Präsent. Der Brasilianer kommt im Zweikampf mit Thielmann deutlich zu spät und räumt den Kölner wuchtig ab. Zwayer bleibt wieder nur die Verwarnung.
19. | Bekommt die TSG Hoffenheim womöglich die Großchance auf den Ausgleichstreffer? Überprüft wird im Kölner Keller ein mögliches Foulspiel von Hübers an Lemperle nach Flanke von Damar. Nach kurzer Unterbrechung wird dann aber Felix Zwayer in seiner Entscheidung, das Spiel weiterlaufen zu lassen, bestätigt.
16. | Toooor! TSG Hoffenheim - 1. FC Köln 0:1. El Mala macht's! Der Youngster liefert einen beeindruckenden Sololauf, nach Ballgewinn und Zuspiel von Martel bricht El Mala auf dem linken Flügel durch, geht ins Dribbling und schneidet blitzsauber durch zwei Hoffenheimer, lässt Hajdari mit einer Schussfinte im Sechzehner stehen und schickt den Ball aus zehn Metern durch Baumanns Hosenträger! Klasse Aktion!
15. | Hoffenheims Linksverteidiger Bernardo absolviert heute sein 100. Pflichtspiel in der Bundesliga. Für den Brasilianer ist die TSG die dritte Station im deutschen Oberhaus nach RB Leipzig und dem VfL Bochum, der Bernardo nach dem Abstieg in die 2. Liga in diesem Sommer nicht von einem Verbleib überzeugen konnte.
12. | Obendrauf gibt es natürlich auch eine hervorragende Freistoßposition für die Gäste. Zunächst muss allerdings Jan Thielmann behandelt werden. Während Thielmann am Spielfeldrand behandelt wird, schickt Johannesson den Freistoß aus 17 Metern weit über das Tor hinweg. Nicht der Rede wert.
10. | Bazoumana Toure holt sich die Gelbe Karte ab: Nach einem Eckball von Kaminski landet der zweite Ball bei Thielmann, der vor der Sechzehnerkante zum Volley ansetzt. Toure hält den Schlappen drauf und sieht folgerichtig die Verwarnung.
9. | Es ist eine unterhaltsame Anfangsphase. Beide Mannschaften wollen offensichtlich den Ball haben, schenken sich aber ordentlich Freiräume. So kann es gerne weitergehen.
6. | Schwäbe verhindert den Rückstand! Der Ball kommt flach aus dem Zentrum heraus von Avdullahu in den Strafraum, Asllani wird von Hübers und Martel angegangen und hat so keine Chance auf eine kontrollierte Ballannahme, duselt die Kugel aber ungewollt genau vor Damas Füße. Aus 13 Metern bietet sich dem Jungspund die freie Schussbahn, doch Schwäbe taucht ab und kratzt den Ball rechts unten aus dem Eck!
4. | Erste Offensivaktion für El Mala. Nach langem Ball von Heintz, der heute seine ersten Bundesliga-Minuten in dieser Saison spielt, pflückt der junge Flügelstürmer den Ball auf dem linken Flügel runter und geht im Sprint in den Strafraum. Hranac bringt Druck auf den Ball, Baumann verkürzt den Winkel gut und so setzt El Mala den Ball aus spitzem Winkel nur ins Außennetz.
3. | Der Tag der Deutschen Einheit kam den Fans des 1. FC Köln bei dieser Ansetzung wie gerufen: In Sinsheim gastieren heute Abend rund 10.000 Anhänger mit dem Geißbock auf der Brust und geben auf den Rängen den Takt vor.
1. | Anstoß in Sinsheim!
vor Beginn | Geleitet wird die Partie heute Abend von Schiedsrichter Felix Zwayer, Tobias Welz ist im Kölner Keller als VAR im Einsatz. In wenigen Minuten legen wir los.
vor Beginn | Vor dem Spielbeginn ist natürlich Zeit, dem Kapitän der TSG, Oliver Baumann, zu einer weiteren Nominierung für die Deutsche Nationalmannschaft zu gratulieren. Der Keeper der Hoffenheimer wurde gestern ein weiteres Mal von Julian Nagelsmann nominiert und wird bei den WM-Qualifikationsspielen des DFB-Teams voraussichtlich wieder zwischen den Pfosten stehen.
vor Beginn | Und mit Blick auf die ersten Heimspiele der TSG können die Kölner durchaus zuversichtlich sein, diese Serie heute auszubauen. Hoffenheim ist mit null Punkten und einer Tordifferenz von -5 in zwei Heimspielen so schlecht in die Bundesliga gestartet wie noch nie im eigenen Stadion.
vor Beginn | Schauen wir auf die jüngere Vergangenheit, ist der 1. FC Köln allerdings ein gern gesehener Gegner für die Sinsheimer, die neun der vergangenen zwölf Duelle in der Bundesliga mit dem Effzeh für sich entschieden. Jüngst ist Köln allerdings in zwei Auswärtsspielen in der Provinz ungeschlagen.
vor Beginn | Nach zwei Siegen zu Saisonbeginn wartet der Effzeh nun seit drei Spielen im deutschen Oberhaus auf den nächsten Dreier, dennoch wird der Aufsteiger mit dem Saisonstart sicherlich zufrieden sein. Auch bei der jüngsten Niederlage gegen den VfB Stuttgart vor fünf Tagen präsentierte Köln eine weitestgehend gute Leistung, konnte sich schließlich aber nicht belohnen.
vor Beginn | Der Tabellenstand: Mit dem 1:1 am vergangenen Spieltag in Freiburg fuhr die TSG Hoffenheim ihren 7. Punkt in dieser Saison ein und belegt nun vor der heutigen Partie den 10. Tabellenplatz. Punktgleich mit dem heutigen Gegner und drei weiteren Klubs liegt Köln auf dem 7. Rang.
vor Beginn | Wie gewohnt schickt Lukas Kwasniok seine Mannschaft im 3-5-2 auf den Platz. Ache sitzt nach seinem ersten Startelfeinsatz am vergangenen Spieltag zunächst auf der Bank, für ihn stürmt El Mala erstmals von Beginn an. Außerdem wirft Kwasniok Heintz und Lund für Krauß und Maina rein. Marius Bülter verpasst die Rückkehr zu seinem alten Arbeitgeber heute Abend angeschlagen.
vor Beginn | Und so beginnt der 1. FC Köln die Partie: Schwäbe - Schmied, Hübers, Heintz - Sebulonsen, Johannesson, Martel, Kaminski, Lund - Thielmann, El Mala
vor Beginn | Christian Ilzer bringt Tim Lemperle wieder von Beginn an und setzt somit wie schon in den ersten Saisonwochen auf eine Doppelspitze. Lemperle darf somit gegen seinen Jugendklub starten. Für ihn muss Alexander Prass auf die Bank weichen. Außerdem kommen Hajdari und Damar für Chaves und Kramaric rein.
vor Beginn | Das ist die Mannschaftsaufstellung der TSG Hoffenheim: Baumann - Coufal, Hranac, Hajdari, Bernardo - Damar, Avdullahu, Burger, Toure - Lemperle. Asllani
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen 1899 Hoffenheim und dem 1. FC Köln.