Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 1. Bundesliga 1. FC Köln - VfB Stuttgart, 28.09.2025

4   :   0
FCB
vs
BRE
0   :   2
M05
vs
BVB
0   :   1
WOB
vs
RBL
1   :   2
STP
vs
LEV
2   :   1
HEI
vs
AUG
4   :   6
BMG
vs
SGE
1   :   1
SCF
vs
HOF
1   :   2
KÖL
vs
STU
0   :   0
UBE
vs
HSV
RheinEnergieSTADION
1. FC Köln
1:2
BEENDET
VfB Stuttgart
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Damit können wir einen Haken hinter diese Partie machen. Mit der Bundesliga soll es das aber noch nicht gewesen sein, seit wenigen Minuten läuft in der Bundeshauptstadt das Spiel zwischen Union Berlin und dem HSV. Ihnen noch einen schönen Abend und bis bald!
Ein kurzer Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Mannschaften nächste Woche in der Bundesliga: Während Köln am Freitagabend in Sinsheim zu Gast sein wird, empfängt der VfB am Sonntagnachmittag Heidenheim zu Hause. Ernst wird es für Stuttgart aber zuvor bereits am Donnerstag, wenn in der Europa League das Auswärtsspiel in Basel ansteht. 
Es geht also auch auswärts: Stuttgart feiert den zweiten Sieg in Folge und klettert mit jetzt neun Punkten auf Rang 5. Köln geht nach einer abermals ordentlichen Vorstellung leer aus und rutscht nach der zweiten Niederlage in Folge mit weiterhin sieben Punkten vorerst auf Rang 7 ab.
In einem ausgeglichenen Spiel zwischen zwei guten Defensiven war Stuttgart über weite Strecken aktiver und ist am Ende der nicht unverdiente Sieger. Köln erwischte einen Blitzstart durch Kaminski, für Diskussionsstoff sorgte dann ein VAR-Eingriff, der zum Ausgleich führte: Demirovic bekam einen Foulelfmeter zugesprochen, den er gar nicht forderte und eiskalt verwandelte. Auch Hälfte zwei lebte eher von einzelnen Momenten, in der Schlussphase klärte Suttgart einen Kaminski-Kopfball auf der Linie und erzielte kurz darauf durch Vagnoman den Siegtreffer. Der VfB brachte die Führung souverän über die Zeit und verzeichnete auch den höheren xG-Wert (1,12 zu 1,85).
90.+6. | So ist es, Schlusspfiff!