Das war es für heute von der Ostalb. Hier geht es gleich um 18:30 Uhr mit dem Top-Spiel zwischen Bayern und Dortmund weiter. Bis dahin!
Beide Mannschaften bleiben nach dem Remis in der unteren Tabellenhälfte. Der kommende Spieltag bringt Bremen am Freitag um 20:30 Uhr ein Abendspiel gegen Union Berlin. Heidenheim muss tags darauf um 15:30 Uhr in Sinsheim bei der TSG ran.
In einem sehr abwechslungsreichen Spiel gibt es am Ende keinen Sieger - die Partie endet 2:2. Mit Blick auf die Chancenverteilung wird sich der FCH sicher über die vergebenen Möglichkeiten ärgern. Andererseits konnte Werder gleich zwei Führungen nicht über die Zeit bringen. Und so ist die Punkteteilung am Ende irgendwie auch verdient.
90.+7. | Schluss in Heidenheim!
90.+5. | Chancen auf beiden Seiten. Stage bekommt den Kopfball nicht gedrückt, der Versuch geht übers Tor. Im direkten Gegenzug nimmt Honsak von der Strafraumgrenze ein genaueres Maß. Aber Backhaus kann sich strecken und klärt zur Ecke.
90.+3. | Ecke für Werder - alle Blicke gegen auf Boniface, den Schmid mit seiner Hereingabe von der rechten Seite aber nicht findet.
90.+1. | Es gibt sechs Minuten Nachspielzeit. Mit Blick auf Blick Tore und viele Wechsel: nur sechs Minuten.
89. | Die Ecke von Ibrahimovic von der rechten Seite fliegt leicht abgefälscht lang durch den Strafraum. Siersleben scheitert aus neun Metern per Kopf an Backhaus.
87. | Es bleibt ein offener Schlagabtausch, beide Seiten glauben an den möglichen Dreier. Boniface köpft die Hereingabe von Schmid aus sieben Metern knapp links am Tor vorbei.
85. | Nach Schimmer feiert nun auch Föhrenbach sein Premierentor in der Bundesliga.
83. | Tooor! 1. FC HEIDENHEIM - Werder Bremen 2:2. Den anschließenden Freistoß bringt Traore aus dem Mittelfeld hoch an den Strafraum. Mainka verlängert per Kopf an den Fünfmeterraum. Jonas Föhrenbach konnte sich im entscheidenden Moment lösen und köpft per Aufsetzer am Keeper vorbei zum erneuten Ausgleich.
83. | Bittencourt verzögert das Spiel und sieht Gelb.
81. | Stage zieht Pieringer zu Boden und verschafft den Hausherren einen aussichtsreichen Freistoß an der Strafraumgrenze. Wieder versucht es Ibrahimovic, aber sein halbhoher Schuss landet in der Mauer bei Pieper.
79. | Und Pieringer übernimmt für Zivzivadze.
79. | Niehues ersetzt Beck.
79. | Frank Schmidt wechselt dreifach und bringt Honsak für Dorsch.
78. | Schmid findet mit seiner Freistoßhereingabe von der rechten Seite den Kopf von Boniface, der aber nicht platziert genug ins rechte Eck abschließt.
76. | Auch nach dem zweiten Nackenschlag bleibt Heidenheim weiter optimistisch und kämpft weiter um den Ausgleich. Der FCH hatte zwischen der 60. und 75. Minute einen Ballbesitzanteil von fast 80 Prozent.
74. | Pieper klärt die Flanke von Föhrenbach direkt zu Dorsch, der mit der Brust abtropfen lässt, aber aus 15 Metern direkt in die Arme von Backhaus abschließt.
71. | Stage schoss alle seine fünf Bundesligatore 2025 auswärts, in Heidenheim traf er dabei auch schon im Mai beim Bremer 4:1-Sieg.
69. | Tooor! 1. FC Heidenheim - WERDER BREMEN 1:2. Die Gäste antworten postwendend. Der gerade eingewechselte Boniface bringt den Ball flach in den Rücken der Abwehr zu Schmid, der von rechts vor das Tor passt. Jens Stage kommt aus zehn Metern Distanz freistehend zum Abschluss. Ramaj ist zwar noch dran, kann den Schuss aber nicht mehr abwehren.
68. | Und Bittencourt kommt für Puertas.
68. | Doppelwechsel bei Bremen, Boniface ersetzt Covic.
67. | Tooor! 1. FC HEIDENHEIM - Werder Bremen 1:1. Friedl verliert gegen Busch auf der Außenbahn den Ball. Der Ex-Bremer nimmt über rechts richtig Fahrt auf. In der Strafraummitte lauert Zivzivadze, aber der Ball kommt in den Rückraum. Stefan Schimmer verwandelt aus acht Metern.
66. | Ibrahimovic nimmt die hohen Seitenwechsel links im Strafraum mit und sucht aus acht Metern den Abschluss. Pieper kann den Schuss blocken.
63. | Auch ein Wechsel bei Werder. Njinmah übernimmt für den heute unauffälligen Mbangula.
63. | Frank Schmidt bringt Busch für Schöppner.
62. | Beck verlagert nach links heraus zu Föhrenbach, der scharf in die Mitte passt. Schimmer hat noch die Hacke dran, der Ball geht aus zehn Metern knapp am langen Pfosten vorbei ins Aus.
60. | Ibrahimovic trifft Sugawara unabsichtlich am Fuß. Der Bremer bleibt am gegnerischen Strafraum liegen, kann am Ende aber ohne Behandlung die Partie fortsetzen.
58. | Horst Steffen scheint in der Kabine die richtigen Worte gefunden zu haben, Werder tritt nur ganz anders auf.
56. | Aber auch Hoffenheim hat den Kopf weiter oben, glaubt weiter an den bisherigen Spielplan. Ibtrahimovic und Beck bleiben aus der Distanz hängen.
54. | Schmid tankt sich mit viel Willen und etwas Glück gegen mehrere Heidenheimer bis in den Strafraum durch und verzieht frei vor Ramaj knapp links am Kasten vorbei.
52. | Grüll erzielte drei seiner vier Bundesligatore im Jahr 2025 gegen Heidenheim - zuvor traf er beim 3:3 im Januar in Bremen doppelt. In dieser Spielzeit ist es sein erster Treffer.
50. | Tooor! 1. FC Heidenheim - WERDER BREMEN 0:1. Nach Doppelpass mit Schmid bricht Marco Grüll links im Strafraum durch, im erstem Anlauf bleibt er mit seinem Schuss gegen Siersleben hängen. Doch er setzt aus spitzem Winkel nach. Ramaj hat die Fingerspitzen noch dran, kann aber nur noch ins eigene Tor abwehren.
48. | Werder beginnt sehr aktiv, Sugarwara flankt von der rechten Seite. Mainka klärt fair vor Stage, der schmerzhaft Boden geht. Das Spiel ist kurz unterbrochen.
46. | Das Spiel läuft wieder. Es hat keine weiteren Wechsel gegeben.
Halbzeit | Heidenheim belohnt sich für die bislang beste Halbzeit dieser Saison nicht mit einem Tor und so geht das Spiel mit einem 0:0 in die Halbzeit. Zweimal Zivzivadze sowie Beck hatten die besten Chancen für den FCH, der sich sehr selbstbewusst präsentiert. Werder brauchte eine halbe Stunde, um wenigstens ein Mal gefährlich im gegnerischen Strafraum aufzutauchen.
45.+3. | Pause auf der Ostalb.
45.+2. | Covic stellt völlig unnötig gegen Föhrenbach den Fuß drüber und sieht Gelb.
45. | Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
43. | Gute Ballstafette der Gäste. Schmid flankt von halblinks an den zweiten Pfosten, wo Sugawara per Kopf mit Übersicht querlegt. Der FCH ist ungeordnet, aber Grüll verpasst den möglichen Abschluss nur mit einer Fußlänge.
41. | Heidenheim gab in diesem Spiel vor der Pause elf Schüsse ab, damit liegt das Team über dem eigenen Saison-Durchschnitt von neun in der Bundesliga.
39. | Nach Doppelpass mit Sugawara hat Puertas halbrechts etwas Platz. Doch der Flachschussversuch aus 18 Metern ist unplatziert und stellt Ramaj vor keinerlei Herausforderung.
37. | Einwurf von der linken Seite. Föhrenbach bringt von der Torauslinie den Ball flach in den Rückraum, wo Siersleben eigentlich in idealer Schussposition lauert, den Abschluss aber verstolpert.
35. | Wieder schnappt sich Ibrahimovic den fälligen Freistoß. Er zirkelt die Kugel aus 17 Metern über Mauer und Tor hinweg ins Aus.
34. | Schöppner will in den Strafraum durchbrechen und wird von Puertas gestoppt, der dafür Gelb sieht.
33. | Schimmer übernimmt für den verletzten Kaufmann.
32. | Kaufmann kommt nach einem Kopfball ohne gegnerische Einwirkung unglücklich auf und hält sich die Leiste. Er deutet sofort an, dass es nicht mehr weitergeht.
30. | Fast aus dem Nichts das 0:1. Puertas flankt aus dem rechten Strafraumeck, der Ball rutscht bis zu Schmid durch, der aus spitzem Winkel hinter dem zweiten Pfosten aber nur Beck an der Hüfte trifft. Auch Stage scheitert im Nachschuss.
28. | Föhrenbach flankt von der linken Seite halbhoch an den Fünfmeterraum. Kaufmann kommt im Zweikampf mit Pieper zu Fall und deutet an, dass er im Gesicht getroffen wurde. Schiedsrichter Ittrich hat es gesehen, für einen Elfmeterpfiff reicht es ihm nicht.
25. | Heidenheim staffelt sich nun mal etwas tiefer, will Werder kommen lassen. Doch die Gäste brechen noch nicht aus ihrer defensiven Grundordnung aus. Auch wenn Horst Steffen am Seitenrand wild fuchtelt.
23. | Puertas flankt von der rechten Seite in die Arme von Ramaj. Werder bleibt offensiv harmlos.
21. | Starke Balleroberung durch Beck, der Schöppner gegen ungeordnete Bremer mitnimmt. Es folgt der Steckpass auf Zivzivadze, der im Strafraum Backhaus quer umkurvt, dann aber aus leicht spitzem Winkel an Friedl scheitert, der für seinen Keeper auf der Linie klären kann.
20. | Heidenheim kommt in den ersten 20 Minuten auf 6:0 Torschüsse.
18. | Langer Ball von Ramaj nach links heraus zu Föhrenbach, der mit Tempo davonzieht und scharf an den Fünfmeterraum flankt. Zivzivadze bekommt die Fußspitze an die Hereingabe, die Kugel geht aber am langen Pfosten vorbei ins Aus.
16. | Föhrenbach bringt aus dem linken Halbfeld den nächsten Freistoß hoch an den Fünfmeterraum. Friedl klärt per Kopf vor die Füße von Kaufmann, der aber hängenbleibt.
14. | Werder findet nach einer Viertelstunde besser ins Spiel, kann sich nun mehr und mehr aus der Umklammerung der Hausherren lösen. Doch immer wieder schleichen sich bei den Gästen auch wieder kleine Fehler ein.
11. | Zunächst läuft das Spiel weiter, aber schließlich sieht Siersleben für sein Halten gegen Grüll noch die Gelbe Karte.
9. | Puertas kommt im Strafraum im Laufduell mit Siersleben zu Fall, Werder fordert Strafstoß, doch Schiedsrichter Ittrich winkt ab. Auch der VAR greift nicht ein.
7. | Die anschließende Ecke kommt von der rechten Seite in den Rückraum, wo Beck einläuft und volley nicht komplett ins Risiko geht. So kann sich Backhaus in den Schuss werfen und mit tollem Reflex das Gegentor verhindern.
6. | Heidenheim kommt schon zur zweiten sehr aussichtsreichen Freistoßchance direkt an der Strafraumgrenze. Ibrahimovic scheitert aus zentraler Position halbhoch an der Mauer, die auch den Nachschuss von Dorsch abwehren kann.
4. | Die Anfangsminuten gehören klar den Hausherren, die sich in der gegnerischen Hälfte festsetzen und Werder mit gefälligen Ballkombinationen laufen lassen.
2. | Zunächst können die Gäste den halbhohen Freistoß von Ibrahimovic von der linken Strafraumkante klären, doch Heidenheim bleibt im Ballbesitz und Zivzivadze bekommt zentral vor dem Strafraum zu viel Platz. Sein Schuss aus 17 Metern wird noch gefährlich abgefälscht, Backhaus klärt zur Seite weg.
1. | Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Patrick Ittrich, der nach achtzehnmonatiger Verletzungspause sein Comeback mit der Pfeife gibt.
vor Beginn | Heidenheim verlor am 34. Spieltag der Vorsaison mit 1:4 gegen Werder und musste in die Relegation. Dort behielt das Team von Frank Schmidt in zwei hochdramatischen Duellen knapp die Oberhand gegen Elversberg. Direkt nach dem Scheitern erklärte SVE-Coach Horst Steffen seinen Rücktritt und heuerte an der Weser an.
vor Beginn | Beide Teams sind defensiv nicht immer sattelfest. Der FCH ließ in dieser Bundesliga-Saison die meisten gegnerischen Schüsse aller Vereine zu (99), Bremen die drittmeisten (96). Werder musste zusammen mit Union Berlin auch schon den meisten gegnerischen Großchancen hinterherschauen (22).
vor Beginn | Werder gelang beim knappen 1:0 gegen St. Pauli im Nordduell ein kleiner Befreiungsschlag, mit einem weiteren Dreier könnten die Bremer den Blick in der Tabelle deutlich nach oben richten.
vor Beginn | Und mit dem heutigen Gegner kommen auch gute Erinnerungen ins Spiel. Beim 4:2-Heimsieg im September 2023 feierte Heidenheim seinen historisch ersten Sieg in der Bundesliga.
vor Beginn | Heidenheim hat durch die gestrige Mönchengladbacher Niederlage in Berlin ohne eigenes Zutun die Rote Laterne an die Rheinländer weitergereicht. Mit einem Sieg könnten die Schwaben abhängig von den Ergebnissen in Mainz und Wolfsburg sogar die Abstiegsränge verlassen.
vor Beginn | Pieper feiert bei Werder nach Hüftverletzung sein Debüt in dieser BL-Saison, auch Backhaus hütet nach überstandener Verletzung wieder das Tor. Neben diesem Duo sind im Vergleich zum 1:0 gegen St. Pauli auch Covic und Grüll neu in Werders Startelf. Hein und Njinmah sitzen auf der Bank, Lynan ist gestern Vater geworden und Agu fehlt verletzt.
vor Beginn | Bremen ist mit dieser Startelf angereist: Backhaus - Sugawara, Pieper, Friedl, Coulibaly - Stage, Covic, Cameron Puertas - Schmid, Mbangula - Grüll.
vor Beginn | Zwei Änderungen bei den Hausherren im Vergleich zum 0:1 in Stuttgart: Beck und Zivzivadze starten für Niehues und Kerber (beide Bank).
vor Beginn | Heidenheim startet wie folgt: Ramaj - Traore, Mainka, Siersleben, Föhrenbach - Schöppner - Ibrahimovic, Beck, Dorsch - Zivzivadze, Kaufmann.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen dem 1. FC Heidenheim und Werder Bremen.