Das wars vom Kellerduell. In gut einer Stunde beginnt das Bundesliga-Topspiel. Aufstrebende Gladbacher unter Interimstrainer Eugen Polanski treffen auf eine launische Eintracht aus Frankfurt. Wir sind live für Sie dabei. Viel Spaß!
Der FC Augsburg empfängt am kommenden Bundesliga-Samstag den VfL Wolfsburg. Für 1. FC Heidenheim steht Tags darauf der Schwabenderby gegen den VfB Stuttgart an.
Was ein Befreiungsschlag für Heidenheim, die dank des 2:1 die ersten Punkte in dieser Saison einfahren. Die Schmidt-Elf steht in der Tabelle zwar noch immer auf einem Abstiegsplatz, das aber punktgleich mit den Augsburgern. Die mussten die vierte Pleite am Stück einstecken, und das gegen noch punktlose Heidenheimer. Die kommende Woche als Tabellensechzehnter wird ungemütlich für Wagner und seine Mannen.
Heidenheim entscheidet den Abstiegskracher für sich, auch dank des deutlich aktiveren Spielansatzes und zwei schnellen Toren von Kaufmann und Conteh kurz nach der Pause. Den Augsburgern fiel mit Ball über 100 Minuten nahezu nichts ein. Offensiv ohne kreative Impulse und Bewegung ohne Ball, offenbarte die Augsburger Dreierkette Tempodefizite. Für Wagners mutigen Pressingansatz braucht es aber Geschwindigkeit in letzter Linie. Das nutzten die Heidenheimer zweimal eiskalt aus.
Nach Abpfiff gerät Rexhbecaj mit einem Heidenheimer Fan aneinander. Coach Schmidt schlichtet die Tumulte.
90.+11. | Dann ist Schluss! Der 1. FC Heidenheim schlägt den FC Augsburg mit 2:1.
90.+10. | Ist das unclever von Banks: Der Innenverteidiger schubst Mainka nach einem langen Ball, der den Rempler 25 Meter halblinks vor dem Tor dankend annimmt.
90.+8. | Toooor! 1. FC Heidenheim - FC AUGSBURG 2:1. Wird es nochmal spannend? Rieder zieht nahe der rechten Seitenauslinie nach innen und sieht Tietz am zweiten Pfosten. Die Flanke landet punktgenau vor den Füßen des eingewechselten Stürmers, der aus fünf Metern nur noch einschieben muss.
90.+7. | Banks spielt Kömür an der rechten Strafraumkante frei. Der eingewechselte Freigeist zieht mit Ball in Richtung Grundlinie. Kömürs Flanke ist kein Problem für Ramaj.
90.+6. | Heidenheim hält den Ball in der Augsburger Hälfte - ein äußerst ideenloser Auftritt der Gäste.
90.+4. | Beck kommt auf der linken Außenbahn ans Leder und steckt durch an die Grundlinie auf Mainka. Der probiert es im Strafraum aus spitzem Winkel und zwingt Dahmen zu einer Parade.
90.+3. | Augsburg kommt mit dem Ball überhaupt nicht gefährlich vor das Tor. Heidenheim verteidigt in der eigenen Hälfte routiniert.
90. | Welz und sein Schiedsrichterteam entscheiden auf zehn Minuten Nachspielzeit. Durchaus berechtigt wegen der zahlreichen Fouls, der Rudelbildung und den vielen Verletzungsunterbrechungen.
89. | Kerber ersetzt den fleißigen Dorsch in der Mittelfeldzentrale.
89. | Auch Schmidt zieht seine letzten beiden Optionen: Mit Gimber kommt ein Innenverteidiger für Flügelspieler Ibrahimovic.
87. | Ist das die Entscheidung? Ibrahimovic bringt den folgenden Freistoß zentral an die Strafraumraumkante. Siersleben nimmt das Leder aus der Luft und bringt es auf die linke Ecke. Dahmen pariert links zur Seite. Schöppner legt zurück auf den eingewechselten Kölle, der aus fünf Metern halblinker Position nur noch einschieben muss. Doch Welz entscheidet auf Abseits von Schöppner beim Schuss von Siersleben.
86. | Der Neue fügt sich direkt mit einem zu harten Körpereinsatz gegen Beck 30 Meter halbrechts vor dem Tor ein.
84. | Wagner wechselt ein letztes Mal und bringt Rexhbecaj für den defensiven Massengo.
83. | Nach einem hohen Chipp von Schöppner hinter die Kette auf Beck klärt Banks in letzter Sekunde zentral an der Strafraumkante. Ansonsten wäre Beck frei durchgewesen.
81. | Was hat Augsburg der drohenden Niederlage noch entgegenzusetzen? Offensiv bislang sehr wenig. Dabei wirken die Heidenheimer von Minute zu Minute platter.
79. | Kömür kommt rechts an der Strafraumkante zum Abschluss, weil Jakic einen Einwurf von Rieder rechts im Strafraum clever abschirmt. Kömürs Schuss landet knapp rechts neben dem Pfosten.
77. | Dunkelgelb gegen Matsima: Der Innenverteidiger will nach vorne verteidigen und läuft Mainka 25 Meter halblinks vor dem Tor erst an, ehe Matsima zur beidbeinigen Grätsche gegen Heidenheims Kapitän ansetzt und Mainka voll trifft. Welz lässt noch einmal Gnade walten.
75. | Auch Niehues muss verletzt runter. Kölle, der Torschütze aus der letzten Woche, betritt den Rasen.
73. | Schlotterbeck mogelt sich 20 Meter halblinks vor dem Tor an Dorsch vorbei und zieht etwas unkontrolliert links an der Strafraumkante ab. Der Ball wird abgefälscht und landet rechts im Strafraum bei Essende. Der nimmt die Kugel akrobatisch auf der Luft und trifft dabei Siersleben am Kopf. Es gibt Gelb gegen den FCA-Angreifer.
71. | Was eine fleißige Defensivaktion von Ibrahimovic! Die Bayern-Leihgbabe verhindert einen Steckpass von Tietz 40 Meter zentral vor dem Tor links raus zu Banks mit einer Grätsche nach einem Sprint.
68. | Wagner bringt indes in Tietz einen zweiten echten Stürmer für den rechten Schienenspieler Wolf.
68. | Busch ersetzt den ebenfalls angeschlagenen Kaufmann.
68. | Schmidt muss verletzungsbedingt gleich zweimal wechseln: Beck kommt für Conteh.
68. | Der folgende Freistoß ist nicht ungefährlich! Ibrahimovic zieht das Leder von der rechten Seitenauslinie zentral vor das Tor. Mainka köpft das Leder vom Elfmeterpunkt knapp über den Querbalken.
67. | Welz verwarnt auch zudem Heidenheims Ibrahimovic nach dem Scharmützel.
67. | Auch Schlotterbeck sieht für sein Kopf-an-Kopf-Duell mit Mainka Gelb.
67. | Es wird hektisch in Heidenheim! Die Emotionen kochen nach einem harten Einsteigen von Giannoulis gegen Traore nahe der rechten Seitenauslinie hoch. Es gibt Gelb gegen Augsburgs rechten Schienenspieler.
63. | Wachgeküsst von 0:2 wird der FCA mit Ball von Minute zu Minute aktiver. Heidenheim beschränkt sich in diesen Minuten auf das Verteidigen.
61. | Wieder kann Rieder den Anschluss machen! Nach einer Halbfeldflanke von der linken Seite landet das Leder wieder rechts an der Strafraumkante für den Füßen des Schweizers. Diesmal findet Rieders Abschluss den Weg auf das Tor. Ramaj pariert erstklassig und verhindert den Einschlag im rechten Kreuzeck.
59. | Und Giannoulis feiert sein Comeback nach Verletzung. Fellhauer muss vom Feld.
59. | Banks ersetzt den behäbigen Zesiger, besonders vor dem zweiten Heidenheimer Treffer machte der Schweizer keine gute Figur.
59. | Dreifachwechsel beim FCA: Der heute enttäuschende Claude-Maurice hat Feierabend, Mert Kömür kommt.
58. | Beste Chance für den FCA! Wolf schirmt einen hohen Ball im Heidenheim-Strafraum mit dem Rücken zum Tor für Rieder ab. Rieder kommt von der Strafraumkante zum Abschluss, schweißt das Leder aber drüber.
56. | Was lässt sich Wagner gegen aufstrebende Heidenheimer im zweiten Durchgang einfallen? Die Augsburger haben Wagners hohen Pressingansatz noch nicht verinnerlicht. Das zeigen Kaufmann und Conteh mit ihrem Tempo im zweiten Durchgang immer häufiger auf.
54. | Toooor! 1. FC HEIDENHEIM - FC Augsburg 2:0. Heidenheim erhöht, es ist die umgekehrte Kombination vom ersten Treffer! Am eigenen Strafraum klärt Heidenheim mit einem Befreiungsschlag auf die rechte Seite, so sich Kaufmann auf Höhe der Mittellinie gegen Zesiger gut durchsetzt. Augsburg ist weit aufgerückt, so hat Kaufmann viel Grün vor sich und marschiert über die rechte Seite bis in den Strafraum. Dort hat der Däne das Auge für den mitgelaufenen Conteh und legt perfekt ab. Conteh hat leichtes Spiel und schießt aus zentralen zehn Metern wuchtig zentral unter den Querbalken ins Heidenheimer Glück.
51. | Rieder hält Conteh nach seinem eigenen Freistoß fest und verhindert 40 Meter halblinks vor dem Tor den direkten Gegenzug der Heidenheimer. Es gibt Gelb gegen den Spielmacher.
50. | Bei Dorsch scheint es weiterzugehen.
49. | Was ein Start für Heidenheim, die in diesen Minuten um Dorsch bangen müssen. Der Sechser liegt mit schmerzverzerrtem Gesicht nach einem Mittelfeldzweikampf am Boden.
47. | Toooor! 1. FC HEIDENHEIM - FC Augsburg 1:0. Nur 75 Sekunden nach Wiederanpfiff ist der Bann ist gebrochen aus Heidenheimer Sicht! Conteh wird auf der rechten Seite in Szene gesetzt und flankt fast von der Eckfahne an den kurzen Pfosten. Dort kommt Kaufmann angerauscht, kommt auf Höhe des rechten Torramecks vor Schlotterbeck ans Leder und trifft per Direktabnahme aus spitzem Winkel ins lange Eck. Es ist Kaufmanns erster Bundesligatreffer im Heidenheimer Dress!
46. | Die zweite Hälfte läuft.
Halbzeit | Die Partie bot im ersten Durchgang viel Erwartbares: einen hart geführten Abstiegskracher, kaum spielerische Glanzmomente. Beide Mannschaften brachten in 45 Minuten Bundesligafußball keinen einzigen Schuss zusammen. Den reiferen Spielansatz zeigen die Heidenheimer. Der FCA findet noch gar nicht in ein offensives Positionsspiel. Der FCH hat dank eines grundsoliden Kapitäns Mainka kaum Mühe, Essende und Co. zu verteidigen.
45.+2. | Dann ist Pause in Heidenheim.
45.+2. | Zesiger will links an der Strafraumkante zurück auf Dahmen köpfen und wird dabei von Dorsch gestoßen. So gerät die Kopfballrückgabe etwas kurz, Conteh kommt aber nicht vor Dahmen an die Kugel.
45. | Es gibt zwei Minuten obendrauf.
45. | Aufreger am Heidenheim-Strafraum! Essende tankt sich nach Rieder-Zuspiel gegen Mainka durch und geht rechts an der Strafraumkante nach einem Körpereinsatz von Föhrenbach zu Boden. Zu wenig aus Sicht von Welz, um auf Platzverweis und möglicherweise Elfmeter zu entscheiden.
44. | Was eine Chance für Heidenheim! Ibrahimovic bringt eine Ecke von der linken Seite an den ersten Pfosten. Der Ball findet durch das dichte Gedränge irgendwie den Weg zu Conteh am rechten Fünfereck. Der schießt das Leder völlig frei weit über den Kasten.
43. | Dorsch bekommt 20 Meter halblinks vor dem Tor viel Raum und will auf Kaufmann durchstecken. Wieder verhindert Zesiger einen gefährlichen Abschluss.
42. | Nächste Strafraumaktion für Heidenheim! Conteh bedient Ibrahimovic rechts im Sechzehner an der Grundlinie. Jakic blockt seine Hereingabe.
39. | Rieder bedient erstmals Claude-Maurice links im Strafraum. Dessen Versuch einer Flanke auf Essende misslingt völlig - ein schwacher Auftritt des Franzosen bislang.
38. | Kaufmann! Dahmen verschätzt sich nach einem Ballverlust von Claude-Maurice in der Heidenheimer Hälfte und einem gut getimten Ball von Conteh hinter die Kette beim Herauslaufen. Das bringt Kaufmann links im Strafraum ins Spiel. Zesiger hat aufgepasst und läuft den Heidenheimer Stoßstürmer ab.
36. | 0,06 lautet der xG-Wert der Augsburger nach etwas mehr als 35 Minuten. Eine erschreckende Bilanz, die dem offensiv denkenden Trainer Wagner so gar nicht schmecken dürfte.
33. | Offensiv will beim FCA noch wenig klappen. Während Rieder noch so manche Offensivaktion hat, bekommen die Gäste ihren Ausnahmespieler Claude-Maurice noch so gar nicht eingebunden.
31. | Rieder bekommt am linken Flügel mal etwas Platz. Doch seine Hereingabe von der linken Seitenauslinie ist zu ungenau für Essende links in der Box.
28. | Das muss das 1:0 für Heidenheim sein! Wolf will an der linken Grundlinie gegen Mainka abschirmen, schafft das aber nicht. Mainka dribbelt die Grundlinie entlang in den Strafraum und hat das Auge für Conteh im Rückraum. Der hat zwölf Meter zentral vor dem Tor ganz viel Zeit, verzieht aber knapp drei Meter über den Querbalken.
25. | Dorsch und Ibrahimovic misslingt ein Freistoßtrick 40 Meter zentral vor dem Tor. Die beiden Heidenheimer haben Glück, dass Essende Dorsch fünf Meter weiter vorne wieder unfair zu Fall bringt.
24. | Es ist das erwartet kampfbetonte Spiel zweier formschwacher Mannschaften. Heidenheim hat dabei Ballbesitzvorteile in Höhe von 58 Prozent. Doch auch die reichten bislang nur zu zwei Abschlüssen.
22. | Schlotterbeck wird nach einem Bodenzweikampf um einen hohen Ball mit Kaufmann für sein Halten zurückgepfiffen - eine harte Entscheidung.
19. | Die erste Chance für den FCA! Claude-Maurice bringt einen Freistoß nahe der linken Seitenauslinie mit Zug zum Tor in Richtung Strafraum. Schlotterbeck steigt hoch und verlängert die Flanke mit dem Hinterkopf knapp rechts über die Latte.
16. | Die Riesenchance für Ibrahimovic! Conteh treibt das Leder auf dem rechten Flügel bis auf Höhe Strafraumkante und schießt dann Massengo an. Von dort landet der Ball direkt vor den Füßen von Ibrahimovic. Dessen Abschluss zentral von der Strafraumkante fliegt weit über das Gehäuse von Dahmen.
14. | Heidenheim ist mit Ball die deutlich aktivere Mannschaft. Ibrahimovic dreht sich am linken Strafraumeck auf und bedient Siersleben links an der Grundlinie. Der nimmt volles Risiko und schweißt das Leder scharf an die Fünferkante. Dahmen hält sicher.
11. | Nach etwas mehr als zehn Minuten ist Kaufmann überwiegend auf der linken Seite zu finden. Ibrahimovic rückt dafür in die Sturmmitte - Schmidts taktischer Kniff.
9. | Essende verlängert 30 Meter halbrechts vor dem Tor mit dem Hinterkopf auf den eingestarteten Rieder. Siersleben entschärft das Dribbling Rieders zur Ecke.
7. | Der folgende Standard von Rieder wird nicht gefährlich. Zesiger ist es, der sich rechts an der Grundlinie gegen Kaufmann den nächsten Freistoß erkämpft. Auch der bleibt ungefährlich.
6. | Claude-Maurice holt gegen Traore den ersten gefährlichen Freistoß für Augsburg 25 Meter halblinks vor dem Tor heraus.
5. | Dorsch nimmt sich den Freistoß, setzt in CR7-Manier zum Anlauf an und schießt den Freistoß aus 22 Metern zentraler Position weit über das Tor.
4. | Conteh ist 25 Meter vor dem Tor frei durch. Zesiger wirft sich ins Laufduell und stellt dem Flügelspieler das Bein. Es gibt Freistoß für Heidenheim und Gelb gegen Zesiger. Matsima hätte noch eingreifen können, weshalb Welz auf den Platzverweis verzichtet.
2. | Der FCA ist direkt im tiefen Block gegen anstürmende Heidenheimer gefordert. Ibrahimovic fordert immer wieder geschickt das Leder und beschäftigt Wolf.
1. | Welz pfeift an.
vor Beginn | Patrick Mainka, Marius Wolf und Co. laufen ein ins Stadion an der schwäbischen Alb. In wenigen Augenblicken steigt der Abstiegskracher.
vor Beginn | Mit Tobias Welz ist heute einer der erfahrensten Bundesliga-Schiedsrichter an der Pfeife. Martin Thomsen und Rafael Foltyn unterstützen 48-Jährigen an den Seitenlinien. Vierter Offizieller ist Christian Dingert. Vor den Bildschirmen sitzen Robert Hartmann und Thorsten Schiffner.
vor Beginn | Die Bilanz im direkten Duell spricht für den FCA, der drei der bisherigen vier Bundesliga-Partien gegen Heidenheim für sich entschied. Allerdings siegte die Schmidt-Elf im letzten Heimspiel gegen die Augsburger klar mit 4:0 - der höchste Bundesligasieg in der Vereinsgeschichte der Heidenheimer.
vor Beginn | Ist der Wagner-Effekt bereits verpufft? Die Ergebnisse sprechen nicht für den neuen FCA-Coach, der zu dieser Saison das Zepter von Jess Thorup übernahm. Der Wunsch der Augsburger Verantwortlichen: ein attraktiverer Spielansatz. Den bringt der FCA unter Trainer-Neuling Wagner auf den Platz. Im Schnitt erspielen sich die Fuggerstädter mit 46 drei Prozent mehr Ballbesitz als noch in der Vorsaison. Im Schnitt gaben die Augsburger an den ersten vier Spieltagen 13 Schüsse ab, auch das sind zwei mehr als in der vergangenen Saison. Am aussagekräftigsten ist der Blick auf die Pässe, die der FCA außerhalb des eigenen Abwehrdrittels zulässt: nur noch 11,5 statt 15,1 aus der vergangenen Saison.
vor Beginn | Ähnlich bieder ist die Stimmung beim FC Augsburg, insbesondere nach der jüngsten 1:4-Heimpleite gegen Mainz 05. Die Rheinhessen durften mit einem Mann weniger von 2:1 auf 4:1 erhöhen. Es war die dritte Pleite in Serie, nachdem der aktuelle Tabellensechzehnte zum Auftakt gegen den SC Freiburg gewann. Hielten die Augsburger im Derby gegen die Bayern noch gut mit, zeigte der FC St. Pauli an Spieltag 3 den offensiv ausgerichteten Fuggerstädtern die ersten Schwächen auf.
vor Beginn | Von 20 Schüssen brachten die Mannen von der Alb nur einen im Tor des Hamburger Schlussmanns Daniel Heuer Fernandes unter. Gerade an vorderster Front wirken die Heidenheimer zu Saisonbeginn nicht bundesligatauglich. Nach dem Abgang von Tim Kleindienst nach der historischen ersten Bundesliga-Saison fehlt es noch immer an einem echten Knipser im Kader. Budu Zivzivadze konnte seine Bundesligatauglichkeit noch nicht unter Beweis stellen und fehlt zudem rotgesperrt. Marvin Pieringer, auch nicht der Torgarant in Person, plagen weiterhin Sprunggelenksprobleme. Bayern-Leihgabe Arijon Ibrahimovic zeigte vielversprechende Ansätze, mehr aber auch nicht.
vor Beginn | Einige sogenannte Fußballexperten hatten es vorausgesagt, setzten den 1. FC Heidenheim auf den letzten Tabellenplatz am Ende der Bundesliga-Saison. Vier Spieltage sind gespielt, und die Schmidt-Schützlinge sind noch immer punktlos. Am vergangenen Wochenende gab es den nächsten Tiefschlag für die Heidenheimer, die sich zuvor den beiden Spitzenmannschaften aus Dortmund und Leipzig sowie dem VfL Wolfsburg geschlagen geben mussten: eine 1:2-Pleite im Volkspark gegen den Aufsteiger HSV.
vor Beginn | FCA-Trainer Sandro Wagner bietet mit Samuel Essende erstmals in dieser Saison eine echte Neun auf. Außerdem rücken Kristijan Jakic und Robin Fellhauer für Mert Kömür, Elias Saad und Elvis Rexhbecaj in die Anfangsformation. Keven Schlotterbeck ersetzt den verletzten Kapitän Jeffrey Gouweleeuw in der 3-4-3-Dreierkette.
vor Beginn | Folgende Startformation des FC Augsburg soll den Turnaround schaffen: Dahmen - Matsima, Zesiger, Schlotterbeck - Wolf, Jakic, Massengo, Fellhauer - Rieder, Essende, Claude-Maurice.
vor Beginn | Nach der bitteren Auswärtspleite beim HSV ändert Heidenheim-Coach Frank Schmidt seine Startelf auf zwei Positionen: Tim Siersleben rückt anstelle von Benedikt Gimber neben Patrick Mainka in die 4-3-3-Viererkette. Julian Niehues feiert im Mittelfeld sein Startelfdebüt, Luca Kerber sitzt dafür vorerst auf der Bank.
vor Beginn | Der 1. FC Heidenheim will mit dieser Anfangself die ersten Saisonpunkte einfahren: Ramaj - Traore, Mainka, Siersleben, Föhrenbach - Niehues, Dorsch, Schöppner - Conteh, Kaufmann, Ibrahimovic.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem FC Augsburg.